Stockholm – Oder was Schweden und IKEA gemeinsam haben!
Hallo liebe Leser, Follower und alle anderen, es ist mal wieder Zeit für einen Reisebericht oder? Haltet euch fest – es wird kalt! Meine Freundin Franzi und ich machten uns im Januar auf, weit in den Norden, in Schwedens Hauptstadt. Stockholm! Also, lasst uns abheben.
[metaslider id=1163]Die geplante Abflugzeit in DUS war 07:00 Uhr und – ob ihr es glaubt oder nicht – wir hoben pünktlich ab. Zu meiner Freude war das Flugzeug in dem wir flogen ein “alter Freund” – Die Bombardier CRJ 900. Ich hatte schon das ein oder andere mal das Vergnügen im Cockpit dieser Maschine zu fliegen, damals als meine Mum noch bei der Lufthansa arbeitete. (Videos folgen). Auch wenn wir in unserer Sitzreihe kein Fenster hatten (!), bot der Landeanflug auf Stockholm Arlanda einen atemberaubenden Blick nach draußen. Die skandinavische Wintersonne knallte sprichwörtlich in die Kabine.
Aufgrund der sehr nördlichen Lage Stockholms geht die Sonne im Winter schon um 15:00 unter, der Fixstern schafft es kaum über den Horizont, das führt zu spektakulären Sonnenaufgängen. Nun, das ziemlich genau der Grund warum ich die Fliegerei liebe. Arlanda ist ein toller Flughafen, alle Prozeduren gingen schnell und angenehm von statten (Das hat der Airport mit dem gesamten Land gemeinsam). Es gibt nur einen Haken. Der Flughafen ist circa 45 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt.
Glücklicher gibt es aber etliche Wege um in den Kern der Stadt vorzudringen, und das für jeden Geldbeutel: Einen Hochgeschwindigkeitszug, der ungefähr 25€ kostet, einen non-stop Reisebus, für ungefährt 15 Piepen und zu Guter letzt – und das empfehle ich Studenten wie mir – Ein stinknormaler Linienbus und die S-Bahn für nur 75 Schwedische Kronen (ungefähr 7.50€, je nach Wechselkurs). Du springst einfach in den Bus (die Haltestelle befindet sich direkt vor der Ankunft), fährst nach Märsta, und stiegst dort in den Zug nach Stockholm. Das Ganze dauert circa 15 Minuten länger, aber der Preis ist unschlagbar. Und Geld gebt ihr in Schweden noch genug aus!
Ein weiterer Tipp, wenn ihr einen Wochenendtrip macht: Kauft euch das 72 Stundenticket, damit könnt ihr JEDEN Linienbus, jede S-Bahn und alle Fähren in der Stadt benutzen, und sogar zum Flughafen kommen, für gerade einmal 250 Schwedische Kronen (Für Schüler sogar nur 169 SK).
Stockholm ist auf 14 Inseln gebaut (nimm’ das Venedig), das führt zu einem tollen Gesamtbild der Stadt. Unser erster Halt war die Insel Skeppsholmen, weil wir uns das Architektur-Museum und das “Moderna Museet” anschauen wollten. Beide Museen sind sehr zu empfehlen!
Wir waren sehr beeindruckt von der “Stadsbiblioteket” von Stockholm, sie ist die wichtigste Bibliothek der Stadt. Official wurde sie im Jahre 1928 eröffnet und enthält heute mehr als 700.000 Bücher auf Schwedisch, Englisch, Deutsch und vielen anderen Sprachen. Egal ob Du wie wir Bücher liebst oder nicht, die Bibliothek ist einen Blick wert.
Herrlich, oder? Nun geht es in die Innenstadt Stockholms und nach Östermalm, eine gutbetuchtere Gegend mit nicht-ganz-so-erschwinglichen Mietpreisen. Hier steht die älteste Markthalle Stockholms – Saluhallen! Wenn ihr Schwedische und Skandinavische Delikatessen probieren wollt ist hier euer Paradies! An Samstagen tummeln sich hier viele Einheimische um ein paar Weine zu trinken, zu essen, um eine gute Zeit zu haben. Ein paar Kinder haben sogar ihre selbst gebackenen Kekse verkauft – ein toller Ort.
The U-bahn in Stockholm ist eine Attraktion für sich: Sie ist tief unter dem nackten Fels der Haupstadt vergraben. Künstler haben die Möglichkeit bekommen die “Tunnelbanen” in ein riesiges Kunstwerk zu verwandeln. Manche der Rolltreppen sind sehr lang.
Bilder aus ganz Stockholm!
Gamla Stan – Die Altstadt
Traurigerweise blieben wir nur drei Tage in Stockholm und an unserem letzten Tag – Sonntag – erlebten wie Stockholm von seiner schönsten Architektonischen Seite: Gamla Stan – Die Altstadt! Dieser Teil von Stockholm verdient eigentlich einen eigenen Artikel, aber natürlich will ich euch auch hier wenigstens ein Paar von den hunderten Fotos zeigen, die wir im “Herzen von Stockholm” geschossen haben. Die ältesten Straßen aus Gamla Stan, die in historischen Dokumenten erwähnt werden, stammen aus dem Jahr 1323!
Deutsche Einflüsse und toller Kaffee!
Im Zentrum der Insel thront die “Tyska Kyrkan”, die Deutsche Kirche. Sie wurde so getauft, weil sie in Mitten einer Nachbarschaft liegt, die im Mittelalter von Deutschen dominiert wurde. Die Altstadt bietet so ziemlich alles was man einer Altsadt lieben würde: Enge Gassen, wunderschöne ältere Architektur und tolle kleine Cafés! Die Schweden lieben Kaffee! Im täglichen Konsum des belebenden Getränks stehen sie auf Platz zero – weltweit! Sie lieben es, sich mehrmals am Tag zu einer Fika zu treffen, einer Art Kaffeepause, wo gequatscht wird und man Gebäck ist. Die Cafés und Restaurants bieten wirklich guten Kaffee an und das beste: in JEDEM Café kannst du so viel Tafelwasser zapfen wie Du möchtest – Gratis! Hier kann man sich einfach treiben lassen und die Atmosphäre genießen.
Es war ein tolles Wochenende, Stockholm ist eine Stadt in die ich ohne zu zögern noch einmal zurückkehren würde. Ich hoffe sehr, dass ich die Stadt bald einmal im Summer erleben kann, da sie einer der grünsten Städte Europas ist und die Sonne im Juli nie unter geht! Um meinen Eindruck von Stockholm und Schweden zusammenzufassen möchte ich meine Freundin zitieren: “Schweden ist wirklich wie Ikea: Viele junge Familien, freundliche, offenherzige und entspannte Menschen, gut strukturiert, organisiert und stylisch”.
Cheers, AP
Tolle Fotos! Da kriege ich direkt wieder Schwedensehnsucht. 🙂
Könnte mich auch sofort wieder in den Flieger setzen 🙁
Ich will auch seit Jahren wieder nach Schweden, aber irgendwas kommt immer dazwischen.
Danke! 🙂
Tolle Bilder, schöner Reisebericht. Ich war schon mehrfach in Schweden, allerdings erst einmal in Stockholm. Dafür im Sommer und es war wunderbar. Ich würde auch immer wieder dorthin fliegen.
Vielen Dank 🙂 Im Sommer würde ich auch gerne mal hon! 🙂
ja, ich kann mich allen kommentaren anschließen, sehr stimmungsvolle bilder !
Ich danke dir – Schau gerne mal auf meiner Facebookseite vorbei! 🙂
Wunderschöne Bilder und sehr gut geschrieben! Lg 🙂
Vielen Dank 🙂
Wunderbarer Bericht – wunderbare Fotos! Ich schaue immer gern hier vorbei!
Das freut mich sehr, danke 🙂
Stockholm steht auch noch auf meiner Liste! Die Bilder versprechen viel!
Hejsan och Moinsen 🙂 🙂 🙂
1000 tack für diesen wundervollen Bericht über meine 2te HeimatStadt 🙂 🙂 🙂
Tack så hämst mycke 🙂 🙂
<3 <3 (y) (y)
Hi, du är välkommen, vielen Dank für dein nettes Feedback! 🙂 Stockholm ist genial! 🙂
Wunderbare Bilder und ein toller Bericht. Als “Halbschwede” bin ich öfter in Stockholm gewesen. Allerdings habe ich nicht so schöne Fotos schießen können 😉
Ganz vielen Dank! Das von einem Halb-Schweden zu hören ist super! 🙂
Danke für diesen total schönen Bericht, ich träume schon sehr lang von einer Reise nach Schweden, dein Bericht macht das Fernweh nicht weniger. Tolle Bilder wahnsinn
Ich danke dir 🙂 Also: Ab geht’s und buchen! Im Januar sind die Preise sehr gut :o)
Es ist mal geplant für 2017 😉
Ich durfte 2013 17 (!) Sommertage in Stockholm verbringen. So schön! Die Bilder versetzen mich zurück. Schmacht*** Ich würde Dir auch Södermalm empfehlen und eine Fahrt nach Grinda (Schäreninsel). Gamla Stan ist natürlich ungeschlagen… schöne Welt, auf der wir leben. LG – suleika
Ihre Fotolandschaften wird meine Wenigkeit, so weit denkbar, weiterverfolgen (harmlos).
Bei entsprechender Möglichkeit, beispielsweise bedarfsorientiert, wird sie Sie fix informieren.
Sonnige Grüße, *j.
Sehr schöner Bericht.
Waren eine Woche auch in dieser tollen Stadt und werden bestimmt nochmal wieder hinfahren.
Die Tunnelbana hat mich beeindruckt und alleine da drin könnte ich eine Woche zum fotografieren verbringen.
Geht mir genau so 🙂 Danke dir vielmals 🙂
Ich habe noch nie so eine schöne Bibliothek gesehen, das ist einfach überwältigend !
Das fand ich auch, richtig herrlich einfach
Hallo Aaron, wirklich tolle Bilder. Obwohl ich seit über 30 Jahren regelmäßig nach Schweden fahre und ab und an nach Stockholm, war ich immer nur im Sommer in der Stadt. Ein Tipp für diese Zeit:
mit einem Boot ab Nybroplan raus in die Schären und Wasser und Sonne genießen.
Lieben Dank, geil, dass Du auf meiner Seite vorbeigeschaut hast. 🙂
Ich würde auch so gerne mal im Sommer hin – Aber den Winter kann ich auch getrost empfehlen – Hat was ganz eigenes und es ist weniger überlaufen!
Danke für den Tipp, den spare ich mir für meine nächste Schwedentour auf 🙂
Hallo, ich war vor über 20 Jahren auch in Schweden und so schön und interessant wie du es hier beschreibst und bebilderst ist echt beeindruckend und wie eine zweite Reise. Wirklich sehr schön.
Das ist ja schön zu hören, lieben Dank 🙂
Hi, wir waren gerade im September in Stockholm und haben es auch sehr genossen. Schön und authentisch ist es auch in Södermalm. Bei einem Rundgang, der extrem zu empfehlen ist, kommt man an Ecken und Straßen vorbei, die aussehen wie in den Astrid Lindgren-Büchern über Bullerbü. Wunderschön.
Und das Moderna Muset hat uns auch sehr gefallen. Alles, was ausgestellt ist, fand ich entweder clever oder berührend oder interessant oder furchtbar, aber gewiss nie langweilig.
Södermalm ist echt super klasse, ich habe noch so viele Bilder auf der Platte, ich sollte mal noch einen Bericht tippen. Aber die Zeit ist im Moment leider sehr knapp. 🙁
Danke für diesen Reisebericht und die tollen Bilder. Ich hab jetzt voll Bock auf Stockholm – wir haben noch so einige andere Ziele auf unserer Agenda, aber Stockholm kommt bestimmt! Und dann werde ich mich in die Stadtbibliothek einmieten – die sieht so toll aus.
Viele Grüße, die Prilblume 😉
Aber gerne – Ich danke Dir! Glaub’ mir es lohnt sich, ich habe auch schon wieder Bock! Liebe Grüße aus CGN
Meine Freundin hat vor kurzem nach Stockholm gereisen!
Stockholm hat wirklich schicke Ecken…die Gamla Stan hat es mir auch sehr angetan. Am besten zum Kaffee noch eine Gringla mit Zucker, Zimt und Kardamom bestellen. Schmeckt lecker.
Amüsant fand ich das kleine dunkelgrüne Rundhäuschen (erinnerte an ein kleines Wachhäuschen aus Metall) nahe des Obelisken (Schlossplatz)….das ist wohl die einzige öffentliche Toilette, die nichts kostet…aber auch nur den Herren der Schöpfung vorbehalten ist. Es herrschte reger Betrieb. 🙂
Das stimmt, das schmeckt herrlich. Generell ist das Gepäck in Stockholm sehr toll. 🙂 Haha, das habe ich gar nicht bemerkt, da achte ich beim nächsten mal drauf. 🙂
Sehr unscheinbar das Häuschen…ich hätte es tatsächlich für ein kleines Pförtnerhaus gehalten, weil es an einem Tordurchlass steht.
Du findest es in der Källargränd zwischen Storkyrkan und Nobelmuseet (der Obelisk ist dabei im Rücken).
Viel Spaß beim Erkunden. 😉
Ich liebe Schweden und gerade hast du mich wieder nach Schweden gebracht.. Danke schön.. Tolle Bilder!!!
Liebe Grüße,
Heraws 🙂
Ich freue mich, dass ich dich für einen Moment entführen konnte! Danke 🙂
Tolle Bilder, toller Blog 🙂 Nach Stockholm geht’s für mich im November, die Vorfreude ist nach dem Post riesig!!
Herzlichen Dank – Ich freue mich, wenn Du mich weiterempfiehlst 🙂
Das ist natürlich das beste Kompliment 🙂 Es wird gut, glaub’ mir. Würde auch gerne wieder hin!!!
Wirklich interessanter Beitrag.
Die Stadt hat sich gemacht !
Danke, für die vielen tollen Fotos !
C.Carradine
Danke und sehr gerne 🙂
Wieder ganz tolle Fotos! Manche Motive (z.B. die Bibliothek) habe ich auch versucht festzuhalten. Stockholm ist wunderbar!
Vielen Dank! Ja, das ist einfach wahr. Unter meinen persönlichen Top 3 Hauptstädten die ich bisher erleben durfte! Will wieder zurück:)
Stockholm ähnelt Warschau sehr stark und war für mich eine Offenbarung woher die polnischen warschauer Altstadt Einflüsse in der Architektur stammen müssen. Wer die Geschichte ein wenig kennt, im 17 Jhr hatte Polen einen schwedischen König, ich denke daher die Ähnlichkeit
https://de.wikipedia.org/wiki/Sigismund_III._Wasa
https://www.polishharmony.de/Ratgeber/Sehenswertes-in-Warschau
Sehr schöner Bericht mit tollen Bildern! Ich habe heute morgen noch einen anderen Bericht über Schweden gelesen und auch da wurde das Land so gelobt! Seitdem will ich unbedingt auch mal hin…
Zu deinem Sonnenaufgang im Flugzeug: Ich finde so manches, was man beim Fliegen sehen kann, ist wirklich gold wert. Ich habe mal bei einem Nachtflug nach England etwas sehr schönes gesehen und kann mich Jahre später noch an diesen einen kleinen Eindruck erinnern!
Liebste Grüße,
Alexandra von growing-in-self-confidence.blogspot.de
Tut mir leid, dass ich nicht ganz so schnell antworte, ich bin gerade im Urlaub in Lissabon. 🙂 Vielen Dank dafür! Ein Besuch, gerade jetzt im Sommer, lohnt sich wirklich sehr. Mit etwas Glück findet man immer mal günstige Flüge bei Germanwings. 🙂 Es ist wirklich so, seit ich als kleiner Junge zum ersten mal einen Sonnenuntergang im Cockpit gesehen habe, lässt mich die Fliegerei nicht mehr los. 🙂
Tolle Fotos, gerade auch das von den Bücherrücken. Interessant der Artikel über Stockholm, weil ich die Infos für eine eigene Anreise verwenden kann.
Danke für die Blumen, die Bibliothek ist echt klasse. In echt noch viel beeindruckender. Klasse, das freut mich, wann geht’s hin?
Lieben Gruß!
Mal sehen, ich habe noch keine genauen Planungen.
tolle Bilder, schreibst Du mal auch bald über manche polnische Städte?
Danke! Wenn ich bald mal hinkomme garantiert 🙂
Schöne Bilder hast du da !
Echt sehenswert 🙂
Danke 🙂 Beusch mich gerne mal auf
http://www.facebook.com/pilotstories 🙂
Hallo! Ein wirklich sehr gelungener Bericht mit schönen Fotos =) Leider war ich noch nie in Schweden, habe jetzt aber Lust bekommen, irgendwann mal dorthin zu reisen! Vielen Dank für deinen Artikel und liebe Grüße aus Mals im Vinschgau
Vielen Dank, Lorena. 🙂 Das freut mich, dann habe ich mein Ziel definitiv erreicht – Ich finde es immer klasse, wenn ich die Reiselust bei anderen wecken kann. Schau’ doch mal gerne auf meiner Facebookseite http://www.facebook.com/pilotstories vorbei. Ich würde mich freuen. Danke für das nette Feedback! 🙂
Tolle Fotos! 🙂 Schweden ist auch noch so ein Sehnsuchtsziel von mir…
Vielen Dank Alicia. Das kann ich mir gut vorstellen – es lohnt sich echt. Ich hoffe noch einmal im Sommer hin fliegen zu können. Schönes Wochenende wünsche ich dir 🙂
Super! Ein Reisebericht über Stockholm im Winter bzw. in der kalten Jahreszeit, das ist wirklich interessant zu lesen. Dazu die stimmungsvollen Fotos….perfekt!
LG von Rosie
Danke für das nette Feedback. Cheers 🙂
Wunderschön. 🙂
Danke!!!
sehr schön
echt wunderschöne fotos, bist du fotograf? 🙂
Danke 🙂 Nein, alles aus Hobby 🙂
find ich gut :))
Wow. Was für wunderschöne Bilder! Die Bibliothek! Die Markthalle! Und ganz am Anfang, die Sonne! Der Wahnsinn! Da kreigt man ja richtiges Reisefieber!
Viele liebe Grüße! 🙂
Vielen Dank für das coole Feedback – Ein tolles Wochenende wünsche ich dir! 😀
Wow, wirklich schöne Fotos!
Kann man dir auch auf Instagram folgen?
Liebe Grüße, Sabine
Danke 🙂
aber gern: ich heiße @aaronoliverp
Toller Reisebericht, Stockholm reizt mich auch noch ungemein, möchte ich unbedingt demnächst mal hin!
Vielen Dank, es lohnt sich echt! Ich würde auch gerne wieder hin 😀
Super toller Post! Hat das Intresse an Schweden und insbesondere Stockholm in mir geweckt! xx
Hallo Sonja,
danke! Es freut mich, dass ich dein Interesse wecken konnte, cool, dass Du vorbei geschaut hast, LG 🙂
Hey,
die Bilder sind mega schön geworden:)*-*
Lg readinggirl21 vom blog mystories2go.wordpress.com
VIELEN Dank 🙂
Spannender Post mit wirklich tollen Bildern! Jetzt habe ich noch mehr Lust dieses Jahr nach Stockholm zu fliegen. 🙂
Hey,
danke vielmals. Es lohnt sich echt! 🙂
Schöne Bilder, Kompliment!
Ich danke dir vielmals, cool, dass Du vorbeigeschaut hast. 🙂
ist ja klar, gerne wieder! Meine Canon begleitet mich auch immer, bin einfach fotosuchtig und bei Dir gibt es was zu sehen 😉 toll
immer wieder gerne 🙂
Hej hej Aaron!
Ein passender und schöner Bericht über Stockholm, gut getroffen ? Wenn ihr das nächste Mal eine Reise in den Norden plant, dann fliegt doch einfach noch anderthalb Stunden weiter in den Norden z.B. nach Lycksele oder Umeå. Hundeschlittentouren durch Schwedisch-Lappland sind ein einmaliges und unvergessliches Erlebnis!
Liebe Grüße, nordhusky
Hej,
vielen vielen Dank! 🙂 Das hört sich ja richtig gut an, vielleicht wäre das echt was für diesen Winter, danke für den Tipp 🙂
Liebe Grüße, Aaron! 🙂
Gratulation zu diesem überragend guten Beitrag und sen sensationellen Photos!!
Danke! 🙂
Sehr schöne Bilder!! Jetzt habe ich Lust nach Stockholm zu fliegen!! 😉
Dann habe ich ja mein Ziel erreicht, danke für das nette Feedback. 🙂
Wow, wunderschöne und stimmungsvolle Fotos!
Das gilt für alle Deine Bilder!
Vielen Dank!
LG
Ich danke DIR! 🙂
Wow, beeindruckende Bilder und spannender Beitrag zu Stockholm. Da bekommt man direkt Fernweh wenn man deine Bilder sieht!
Hey, vielen lieben Dank 🙂 Flüge sind gerade recht günstig für Ende Juni, eine tolle Jahreszeit für Schweden!!
Ich werde mal schauen was sich da machen lässt. Vorerst ist nur ein Heimflug angesagt, aber vielen Dank für deinen Tipp, und ich freue mich auf mehr Reiseberichte!:)
Wunderbarer Post und wirklich toller Blog!!! 🙂
Vielen vielen Dank, deiner auch 🙂
Wunderschöne Bilder, toller Bericht! Lieben Gruß aus Schweden ?
Vielen Dank 🙂
Ganz genial!! Tolle Bilder, toller Beitrag… Bin begeistert!!
Wow, danke dir!! 🙂
Wow! Wundervolle Fotos. Da bekommt man direkt den Drang ins nächste Flugzeug zu steigen und die Welt zu entdecken!
Lg 🙂
Vielen Dank, das ist natürlich das schönste Kompliment 🙂
LG 🙂
Hallo Ja Stockholm ist bestimmt eine schöne Stadt dort gibt es sicher sehr viel zu sehen wünsche dir ein super Wochenende mit viel Sonnenschein Klaus aus Köln
wunderbar,… persönlich und informativ…;-)) plane für kommendes Jahr eine Ostsee-Kreuzfahrt, Stockholm ist mit dabei, freue mich schon darauf, noch mehr durch Beiträge wie dem Deinen.
Gruß Micha
Vielen dank :)Oh, das hört sich ja Top an, wo geht es denn noch hin?
…Tallinn, St. Petersburg, Helsinki……….Ich nenne es “Erste Eindruck – Tour”, da es Stippvisiten in den einzelnen Städten sind, aber das Beste draus machen und (bis auf St. Petersburg) die anderen Städte auch ohne Führung erkunden…da macht Dein Reisebericht einfach Laune….
Solch eine Reise kann ich nur empfehlen.
Natürlich geht alles zack zack und oftmals hat man nicht die Muse, Objekte des Interesses genauer in Augenschein nehmen zu können, aber für den ersten Eindruck reicht es allemal. Und wenn man einen Blick für Motive und einen flinken Auslöserfinger hat, dann bekommt man auch schöne Fotografien bewerkstelligt.
In Tallinn empfehle ich den Besuch der Altstadt (Ober- und Unterstadt; zu Fuß in Form eines Spazierganges) und/oder auch des Freilichtmuseums “Rocca al Mare” (sehr schön ausgestaltet mit Liebe zum Detail; der italienische Name rührt übrigens von einem italienverliebten ehemaligen Bürgermeister her).
Solltest Du auch in Copenhagen anlanden, dann rate ich zum Besuch des Fischerdorfes Dragor. Und die kleine Meerjungfrau ist sowieso obligatorisch.
Danke für die guten Tipps, Kopenhagen habe ich heute gebucht, im Dezember fliegen wir hin. 🙂 Talinn ist auch sehr sehr weit oben auf meiner “To Do” Liste. 🙂
Ich kann beides nur empfehlen, obwohl ich selbst nur jeweils einen Tagesbesuch dort erleben konnte!
Copenhagen sieht auch so aufgeräumt aus. Es ist auch eine Fahrradhauptstadt…es gibt sogar Fahrradständer, die in Position des Sattels sogar ein kleines Dach als Regenschutz aufweisen. Herrlich!
Super Bericht und tolle Fotos, macht Lust Stockholm zu entdecken!
Vielen vielen Dank 🙂
Danke, tolle Fotos aus einem wunderbaren Land mit wunderbaren Menschen!
Vielen Dank 🙂 Ja, das ist wahr, alle sind zuvorkommend hatte ich das Gefühl 🙂 Gerade treibe ich mich in Hamburg rum!
Toller Beitrag Super❤️
Danke 🙂
Bitte?❤️
Dein Blog ist wunderschön 🙂 tolle Fotos
100000 Dank!
Ahh, diese Stadsbiblioteket wär genau mein Fall … da könnte ich tagelang zubringen. 😀
Sehr schöner Bericht, klasse Fotos!
Geht mir auch so. Sieht echt wunderbar aus 🙂 Vielen Dank, Christian!
Tolle Bericht und sehr schöne Fotos. Kann als Schwedin empfehlen Schweden in Juli. Skandinavische Sommer sind wunderschön, besonders wenn das Wetter war wie letzte Sommer. Aber fahr einmal zu mein Heimatstadt, Göteborg. Stockholm ist super. Aber wir an die Westküste sagen wir sind auf die “Bestküste”….:-). Aaah….Du nur ein Kleinigkeit….es heißt Gamla Stan.Toll wenn man nicht mehr wohnt in Schweden über alte Heimat zulesen….lg,Suzi
Vielen Dank, so etwas ist immer besonders schön von jemand zu hören, der selbst in schweden wohnt 🙂 ich muss unbedingt noch einmal im Juli hin, habe nur gutes gehört darüber bisher! 😀 Oh ja, danke, das war die blöde automatische Korrektur vom Mac 🙂
Vielen Dank ,
LG,Aaron:)
Hey, du hast dir echt viel Mühe gegeben und ist richtig cool geworden! Sehr lustig und schön geschrieben 🙂
Lg
Vielen Dank, das freut mich 🙂
Danke fuer die nette Pilotsstory aus Schweden, tolle Ubahnfotos
Sehr gern! In echt ist es noch beeindruckender!