Planespotting Köln/Bonn (CGN) – Unverhofft kommt oft!
Hallo Leute. Wie sagt man doch so schön? Unverhofft kommt oft! ‘?! Was will uns Aaron jetzt schon wieder mitteilen?!’ Manchmal kommt es einfach etwas anders als man denkt. Manchmal sogar etwas besser. Aber genug der Weisheiten, es wird mal wieder Zeit, dass ich Euch zum Planespotting mitnehme. Unser Trip wird uns heute zum Flughafen Köln/Bonn (CGN) führen. Viel Spaß und Weidmanns Heil!
CGN Planespotting – Die Hoffnung stirbt zuerst!
“Spontaneität muß wohl überlegt sein”. So hat das einst Claudio Michele Mancini, ein italienischer Schriftsteller formuliert. Ich habe an diesem späten Freitagnachmittag vor etwas mehr als einer Woche nicht wirklich lange überlegt. Doch der Reihe nach. Dieser Freitag begann unspektakulär. Man ist sogar versucht zu sagen sterbenslangweilig. Eine WhatsApp Nachricht änderte das. Schlagartig, denn ein Spotter-Kumpel von mir meldete sich mit aufregenden Neuigkeiten bei mir.
Aaron! McDonnell Douglas KC-10! Niederländische Luftwaffe!!! Gerade über Tschechien!! Könnte! Am! CGN! Landen! BEEILUNG!!!
– Dieser Text wurde aus dramaturgischen Gründen leicht verfremdet
Selten wurde ich schneller aus meinem Trott gerissen, denn eine Mcdonnell Douglas KC-10 der Koninklijke Luchtmacht hatte ich in meinem doch bisher recht kurzen Leben noch nie vor die Linse bekommen. Die KC-10 ist ein auf der DC10 basierendes dreistrahliges zur Luftbetankung, das auch als Truppentransporter eingesetzt wird. Diese Maschine ist schon etwas besonderes, zumal die Niederländer planen sie bald durch Airbus A330 MRTT zu ersetzen. Zehn Minuten saß ich also in der Bahn zum Flughafen Köln/Bonn.
Die Euphorie wurde jedoch jäh zunichte gemacht, denn eine weitere Nachricht flackerte auf meinem Handy auf. Kurz vor meiner Ankunft am Flughafen.
Die Maschine fliegt weiter in die Niederlande 🙁
‘Na super, dann war die ganze Hetzerei wohl vergebene Liebesmüh’, dachte ich mir.
Ein atemberaubender Sonnenuntergang!
Okay, Beruhigung, schließlich sollte man ja immer Versuchen, das Beste aus einer Situation zu machen, oder? Gesagt, getan. Die Zutaten für ein paar Stunden schöner Fotografie köchelten nämlich bereits genüsslich im Topf vor sich hin und warteten verspeist zu werden. Die Sonne senkte sich bereits zum Horizont und tauchte den Himmel in eine herrliche Melange aus Orange-, Rot-, und Blautönen. Der Himmel war klar, aber nicht zu klar, sodass ein paar Zuckerwatte artige Wolken das Bild schmückten. Und es war knackig kalt, die Gefahr von störendem Hitzeflimmern war also auch gebannt. Auf der Terrasse angekommen knappste ich also endlich drauf los.

Dieser Boeing 757 Frachter DHL wartete geduldig darauf, mit seiner Beladung gefüttert zu werden. Nebenan seht ihr eine 767 der Star Air, die im Auftrag für UPS unterwegs ist.
Mein Planespotting Equipment an diesem Tag setzte sich wiefolgt zusammen:
- Mein treuster Begleiter, die Canon EOS700D
- Ein Canon 55-250mm STM Objektiv
- Und eine 50mm Festbrennweite (f1.8)
Die Maschinen die anflogen waren eigentlich keine Besonderen. Aber das Licht machte die Bilder umso schöner, aber seht selbst!

Selbst so etwas “gewöhnliches” wie eine Ryanair Boeing 737-800 erscheint in der Wintersonne in ganz besonderem Licht!
Auf der Terrasse traf ich auf zwei bekannte Gesichter, sprich Spotter-Freunde. Ich fragte sie, ob es an diesem Tag noch irgendetwas sehenswertes zum Fotografieren geben könnte. Denn bei all dem schönen Licht: zwei Stunden lang Ryanair 737 abzulichten bietet keine wirkliche Motivation zum Nicht-Direkt-Richtung-Burger-King-Abhauen. Ich wurde nicht enttäuscht. Eine Boeing 757 von FedEx wurde just auf einer ungewöhnlichen Außenposition abgestellt. Ganz nah am Zaun des Flughafens, also ideal um ganz nah ranzukommen!
N918FD – Eine Boeing 757 zum Anfassen!
Um an den besagten Punkt zu gelangen mussten wir allerdings einen etwas längeren Fußmarsch auf uns nehmen. Es ging zuerst raus aus dem Terminal und am Fernbusbahnhof des Flughafen Köln/Bonn vorbei. Dort, ganz in der Nähe, steht übrigens ein besonderes Flugzeug. Ein ausgemusterter Airbus A300, der früher, also in seiner aktiven Zeit, als Parabelflugzeug durch die Lüfte flog. Parabelflüge sind jene Flüge, in denen sich die Maschine in einen Sturzflug begeben, um die Auswirkungen der Schwerelosigkeit zu untersuchen!

Das besagte Parabelflugzeug, die F-BUAD, aufgenommen im Frühling 2016
Von dort aus ging es noch ein wenig weiter, um an unser Planespotting-Ziel am CGN zu gelangen. Immer dem Zaun nach in Richtung der Abstellposition an dem sich das Objekt der Begierde befand (sie befand sich auf der “Delta-Platte). Und dann tauchte sie auf!

Die FedEx 757, friedlich schlummernd auf ihrer Parkposition
Wir stapften noch etwas weiter, um die Boeing 757 in ihrer ganzen Pracht abzulichten. Das folgende Panorama habe ich mit meiner 50mm Festbrennweite geschossen. Ich habe es, mit der Hilfe von Adobe Lightroom, aus drei Einzelfotos zusammengesetzt.
Die 757 trägt das Luftfahrzeugkennzeichen N918FD. Das gute Stück ist im Jahre 1989 gebaut worden – Damals noch als Passagierjet. In ihrem Leben sah sie im Dienste verschiedener Fluggesellschaften, darunter so klangvolle Namen wie Hispania Airlines und Ansett, zahlreiche Länder und Kontinente. 2008 schließlich wurde sie zum Frachter umgerüstet. Seitdem tut sie für FedEx munter ihren Dienst als “Paketbote”. Wir gingen noch etwas weiter, um der Lady ein wenig in die Augen zu schauen. Nun erfahrt ihr, wie das Titelbild meiner Website entstand. 🙂

Face to Face mit der schönen und schlanken Boeing 757
Ein erfolgreicher Planespotting Nachmittag in CGN!
Wie ihr seht, kam dieser Tag trotz der anfänglichen Enttäuschung noch zu einem lohnenswerten Ende. Leider hatte ich meine Handschuhe vergessen, deswegen machte die Kälte sich langsam aber sicher bemerkbar. Es ging also zurück in Richtung Terminal. Eigentlich wollte ich noch ein paar Langzeitbelichtungen ausprobieren, doch das hebe ich mir für ein anderes mal auf. Also: Bis dahin!
Ihr wollt Pilotstories unterstützen? Dann folgt mir gerne auf Facebook und Instagram oder abonniert meinen Newsletter per E-Mail (grüne Box unten). Bis zum nächsten Planespotting und Happy Landings.
Aaron
Fehler: Kein verbundenes Konto.
Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um ein Konto zu verbinden.
Hi,
für die KC-10 einfach mal nach EIN fahren 😉
Gute Idee! 🙂
Hallo Aaron.
Wirklich tolle Bilder! 🙂 Ich bin ja so nicht der Technik- Auto- usw. Freak; doch diese Fotos gefallen mir richtig gut.
Liebe Grüße,
Frank
Hi Frank,
vielen lieben Dank, schön, dass es gefällt! 🙂
Liebe Grüße
Aaron
Mahlzeit. Auch wenn ich alles andere als ein Planespotter bin, muss ich sagen, dass der Blog echt unterhaltsam und super zu lesen ist. Bis vor wenigen Wochen hätte ich nicht gedacht, dass mich das Thema interessiert, aber seit einem Zufallsbesuch hier bin ich treuer Leser. Weiter so…
Moin! Vielen Dank, das freut mich Besonders, dass ich auch jene die nichts mit der Luftfahrt am Hut haben begeistern konnte. 🙂 Danke für die Unterstützung, wünsche eine schöne Woche 🙂 LG Aaron
Super Bilder, da war jemand zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort und hat das auch noch gemerkt und genutzt!
Danke! Manchmal muss man die Gelegenheit am Schopf packen! LG Aaron