Edinburgh – Das reale Hogwarts!
Moin liebe Leser, Follower und Flugzeugfreunde, heute machen wir eine kleine Zeitreise. Eine Reise in das Jahr 2012, ihr wisst schon, das Jahr, in dem die Nationalelf im Halbfinale der Europameisterschaft in einem bitteren Spiel Italien unterlag (Kopf hoch, jetzt sind wir ja Weltmeister). Doch wozu das ganze? Genau! Weil “Throwback Thursday” ist. Nun ja. Fast. Ich möchte euch einfach eine der wunderbarsten Städte unserer Kontinents näher bringen. Die Rede ist von der Hauptstadt Schottlands. Edinburgh! Los geht’s.
[metaslider id=1304]Eine der schönsten Städte, die Europa zu bieten hat!
Der Trip, der leider nur eine Woche dauerte, fand im Herbst 2012 statt. Warum das die beste Jahreszeit ist, um sich Schottland anzuschauen, seht ihr gleich. Versprochen. Doch erst einmal muss man auf die Insel kommen. Das geht natürlich auf mehrere Arten. Mit dem Schiff, mit der Fähre, mit dem Auto, mit dem Zug (durch den Eurotunnel), und so weiter.
Doch wer möchte schon 10 Stunden auf einer Fähre verbringen? Richtig. Also sind wir geflogen. Germanwings und Ryanair bieten ab und an ziemlich gute Preise von Köln-Bonn aus an. Von dort aus ging die Reise los! CGN (das ist der sog. Drei-Letter-Code des Flughafens Köln-Bonn), ist ein sehr interessanter Flughafen. Er ist einer der einzigen größeren deutschen Flughäfen, die 24 Stunden am Tag operieren dürfen.
Das macht Köln, zusammen mit seinen bis zu 3800 Meter langen Runways, auf der jedes noch so schwere Flugzeug starten und landen kann zu einem sehr attraktiven Airport für Frachtfluggesellschaften.
UPS betreibt nebenbei bemerkt seine größte Europabasis genau hier. Mehr als 30 Frachtbüchsen segeln hier jede Nacht rein, damit alle von uns ihr Amazonpaket schnell vor der Haustüre haben. Jetzt aber Schluss mit dem Flughafen, dieser Artikel soll sich ja schließlich um Edinburgh und die Highlands drehen.
Angekommen in Dùn Èideann
Nach circa zwei Stunden Flug schweben wir also in Edinburgh ein – Das Wetter war recht ordentlich, aber weit weg von sonnig. Typisches Inselwetter eben. Schaut mal in das Video ‘rein, das ich von der Landung gemacht habe. Entschuldigung vorweg: Ich habe das Telefon vertikal gehalten (Ich war jung und doof :))
Edinburgh – Wie eine einzige riesige Altstadt!
Ich war sehr aufgeregt: Dies war mein erster Besuch der britischen Insel! Dùn Èideann (Schottisch-Gallisch für Edinburgh) hat ungefähr 480.000 Einwohner, was die Stadt zur zweitgrößten Schottlands macht.
Ich war sprachlos. Ich habe selten eine architektonisch so atemberaubende Stadt gesehen – Edinburgh sieht aus wie eine einzige riesige Altstadt! Ich lasse an dieser Stelle einfach die Bilder sprechen. Man muss spontan an Hogwarts denken – oder?
Natürlich wurden auch die Pubs ausgiebig getestet (und für gut befunden). Die Schotten sind herzlicher als viele von euch denken mögen – als wir erzählt haben woher wir kommen, gab es direkt ein Pint auf’s Haus! Edinburgh bietet für jeden etwas – für Fans atemberaubender Architektur, Kultur und des gepflegten Nachtlebens hat Schottlands Hauptstadt ordentlich was zu bieten.
Aber natürlich hat Schottland mehr zu bieten als nur seine Hauptstadt. Die Highlands zum Beispiel. Die Highlands sind einfach unglaublich. Meiner Meinung gibt es hier mit die schönsten Landschaften unserer Kontinents, diese Mischung aus zerklüfteten Bergen, Wäldern und Seen sucht ihresgleichen. Vor allem im Herbst, wenn die Blätter die Szenerie erscheinen lässt, als sei sie in Gold getaucht. Ich ärgere mich noch heute, dass ihr nur mein altes iPhone zum fotografieren dabei hatte.
Als letztes stand Stirling Castle auf dem Programm. Diese prächtige Burg wurde in ihrem langen Leben Zeugin dutzender historischer Schlachten, da sie sich in einer strategisch äußerst günstigen Lage am River Forth befindet.
Damit war die Reise leider zu Ende. Zum Trost gab es zum Abschied direkt nach dem Start einen genialen Blick auf die Highlands. Das Wetter zurück in Deutschland war dagegen bescheiden. Machste’ nichts.
Besucht mich gerne auf Instagram: Ich würde mich freuen.
Cheers, AP
Tolle Bilder von einer tollen Stadt! Ich war 2013 da und es war einfach wunderschön – warst Du auch im Elephant Café? 🙂
Vielen Dank! Leider nicht, steht aber fest auf der Agenda für den nächsten Besuch 🙂
Auf jeden Fall! Das war super – so doof es sich anhört, aber die Toiletten sind der Wahnsinn! So voll beschrieben, das habe ich noch nie gesehen! ?
Habe gerade Fotos gesehen, sieht cool aus! 😀
Werde Deinen Blog dahingehend weiter verfolgen! Danke auch nochmal für Dein Like 🙂
Inspirierend 🙂 sehr schön.
Danke 🙂
Nach Schottland wollte ich auch schon immer mal. Und jetzt nach deinen tollen Bildern noch viel mehr!
Es lohnt sich wirklich – Vielen Dank 🙂
Edinburgh ist wunderbar!
Oh ja!
Ach ja, da erwacht das Fernweh in mir. Deine Bilder sind so schön *schwelg* – ich glaube, ich schau hier öfters rein. Vor allem, weil ich sehe, dass du auch in Stockholm warst – wo ich irgendwann auch hin will
LG
Ulrike
—————————-
PS:
Jetzt war ich bestimmt mindestens schon 6mal in Edinburgh, aber das Highlight hatten mein Mann und ich August/September 2008, als wir vier Wochen durch Schottland reisten – immer 5-6 Tage in einer Region; und zwar mit dem eigenen Auto. Schon die Anreise von Frankfurt nach Amsterdam, dann weiter von da mit der Fähre nach Newcastle, und von dort dann schließlich nach Edinburgh – das war wie eine kleine Kreuzfahrt mit angeschlossenen Tagesausflügen. Es gab so vieles zu entdecken, da weiß ich gar nicht mehr, was am schönsten war: das Military Tattoo in Edinburgh, die Highland Games in Braemar, Besichtigungen von Whiskydestillerien, die Black Isle, die Isle of Skye mit den Seehundsbänken vor Dunvegan Castle… einfach zauberhaft. Und die blühende Heide erst – ein Traum in Lila.
Ganz lieben Dank, ich freue mich natürlich sehr über deine Besuche – Meine Tür ist offen 🙂
Stockholm lohnt sich wirklich sehr, flieg’ unbedingt bald mal hin.
Die Preise für die Flüge sind momentan auch mehr als in Ordnung, wenn man nicht gerade in der Weihnachtszeit fliegen muss. 🙂
Wow, das hört sich echt genial an, danke für die tollen Inspirationen, bis heute ist Edinburgh eigentlich mein Favorit in Europa, das ganze land hat so viel atemberaubende Schönheit zu bieten – Herrlich. Danke für deine warmen Worte und deinen Besuch, ich wünsche einen entspannten Sonntagabend.
AP
toller Blogeintrag – das macht Lust auf Schottland 🙂 Hätte mir noch ein Paar Ausgeh-Tipps, Pub-Empfehlungen oder Ähnliches gewünscht 🙂 ansonsten toller Beitrag und schön humorvoll geschrieben! LG
Danke dir 🙂 Auch lieben Dank für die Anregung, versuche es mal wenn ich etwas mehr Zeit habe einzulegen – Ist auf’m Zettel :O)
Schottland ist geil und Edinburgh erst recht! Verliebt habe ich mich in Lewis und Harris. Vor allem Harris. Die weissen Sandstrände, mit dem türkisfarbenem Meer.. Bei dem man meint, man sei in der Karibik. Nur die Temperaturen passten da nicht so wirklich… :))) Jedoch, wie ich dann letztendlich die Kirche von St. Clemens sah und das dazugehörige Grab von MCLeod, war´s um mich geschehen. – Verliebt!
***Danke für die wunderbare “Erinnerung” mit Deinen schönen Worten und noch schöneren Bildern!
Vielen Dank für Dein Feedback – Diese tollen Orte stehen auch noch hoch auf meiner Liste – Jetzt geht es bald erst einmal nach Kopenhagen, da bin ich auch mal gespannt. Wünsche einen schönen Abend!!
WOW, das sind schon wieder so tolle Fotos <3 Ich werde mich auf jeden Fall nochmal auf den Weg ins wunderschöne Schottland machen, wo ich eh gerade auf die Insel ausgewandert bin. Finde es nur ziemlich schwer, die zu verstehen XD
Danke :)!
Da will ich hin!
Die haben da sogar noch schlechtere Straßen, als wir im Sauerland. 😀
Hallo Aaron, ich habe zwar schon ein paar mal bei Dir reingeschaut, bin aber erst jetzt über Deinen Artikel über Edinburgh gestolpert. Bin im Oktober wieder dort und kann alles unterschreiben, was Du hier niedergeschrieben hast :-). Wunderschöne Stadt, supernette Leute und tolle Pubs und Restaurants. Wenn Du mal wieder dort bist und etwas Zeit hast, setze Dich in den Bus und fahre an den Strand nach Portobello. Ist zwar nicht sooo groß, aber wann hat man schon mal Strand (und nicht nur Hafengebiet) am Stadtrand (Barcelona würde mir da noch einfallen *g*), so dass man nach den ganzen Touren auch mal die Seele baumeln lassen kann.
Solltest Du Schottland nochmals angehen, kann ich Dir auch Glasgow empfehlen. Ist anders, aber wenn man offen ran geht, nicht weniger eindrucksvoll.
LG und ich freu mich, dass Du immer mal wieder bei mir reinschaust.
El Ma
Vielleicht ist das ja Teil der Winkelgasse! Also der Stadtteil, der an Hogwarts erinnert 🙂
Edinburgh und die Inseln stehen etwas später an von uns bereist zu werden….aber werden definitiv nicht vergessen!!!
Es lohnt sich 🙂
Amazing pictures and certainly one of the most beautiful and charming cities this world has to offer. If could I would travel the whole world 365 days a year.
Flying around the world is a great bonus this job has to offer, for sure!
Wow 🙂 die Bilder sind großartig…ich war leider noch nicht in Schottland, aber schon öfter in England. Ich finde die Bauwerke total schön dort. Sie haben alle so etwas mystisches. Jetzt möchte ich auf jeden Fall auch mal dort hin 🙂
Dein Blog ist übrigens auch toll!
Vielen vielen Dank, meine Bilder werden diesen Orten echt nicht gerecht 🙂
Hoffe bald mal wieder einen Sprung auf die Insel machen zu können. Beste Grüße aus Lissabon,
AP :O)
Wirklich atemberaubende Bilder und ein schöner Beitrag. (:
Darf ich fragen, welches Theme du hier generell benutzt? Dein Blog sieht wirklich erstklassig aus!
Danke, danke. 🙂 Ich benutze “Freedom” mit noch einen Anpassungen. Ich poste auch über einen eigenen Webspace und nicht direkt über WP! 🙂
wunderschön:-)
Ja, oder? Ich will auch wieder hin 🙁 Aber morgen geht’s erst mal nach Lissabon 🙂
Warst du schon auf der grünen Insel??Ich liebe Irland.Mein absolutes Lieblingsland.
Bist du schon fertiger Pilot?
Auf beide Fragen muss ich leider mit Nein antworten 🙁 Aber steht ganz oben auf der Liste, muss ja wirklich toll in Irland sein. :))
ja sehr. Mir als nordischer Typ passt auch das Wetter da sehr gut.Im Mai ist da schon fast irischer Sommer bei rund weg 20/25Grad.
Lese ich es denn richtig und du machst eine Ausbildung zum Piloten?
Hier ist es ja dieses Jahr ja besonders schwül, das brauche ich auch nicht unbedingt immer 😀
Im Moment habe ich vor den Privatpilotenschein zu machen, der markt für Berufspiloten ist im Moment mehr als übersättigt in Europa leider.
ah so….tolle Sache. Wo studierst du denn? Sorry wenn zu persönlich .Ich hab mal röm kath Theologie über Würzburg studiert. Fernkurs
Kein Problem, habe ja nichts zu verbergen. In Bad Honnef bei Bonn. Tolles Fleckchen, wenn auch etwas eingeschlafen. 🙂
Und wie finanziert du all die tollen Reisen als Student? Ich träume mich zur Zeit eher weg, als das ich es schaffen könnte mal wieder zu reisen. Aber ich hab auch schon vieles gesehen….Und zwar nicht nur in Europa;)
So teuer sind die Reisen meist gar nicht. Ich bin gut im Sparen und bei Seite legen. Und ich arbeite nebenbei, von daher passt das schon alles ganz gut. 🙂
cool ich schick dir mal meinen Sohn zum sparen lernen
🙂 Man muss dazu sagen, dass ich für eigentlich nichts lieber Geld ausgebe.
kann ich mir vorstellen
Man kann bei der Germanwings echt geniale Angebote finden. Man mag es kaum glauben, aber für Hin- und Rückflug nach Stockholm im Januar habe ich gerade einmal 66 Euro gezahlt !
oh echt gut….ich spar mal
Was für wunderbare Bilder 🙂
Danke 🙂
Wow, klasse… Ich habe im Herbst dieses Jahres eine Reise dorthin gebucht und freue mich schon darauf. Dank deines Berichtes und deiner Bilder sogar noch mehr 🙂
Ach, top! Da packt mich doch gleich der Neid, schön, dass ich deine Vorfreude etwas steigern konnte. Es wird auf jeden Fall genial, das kann ich versprechen. Immer noch einer meiner Top 3 Städte in EU 🙂
Hey Aaron,
sehr schöner Bericht und tolle Fotos von Edinburgh. Deine Seite ist insgesamt wirklich klasse gestaltet und enthält wirklich lesenswerte Berichte! Nach dem Lesen deines Edinburgh Berichts werde ich gleich mal die Flugpreise nach Edinburgh checken.
Ich habe gesehen, dass dir ein Bild auf auf meiner Seite gefallen hat. Jedoch habe ich die Seite löschen müssen und nochmal eine neue Seite erstellt. Schau doch bei Gelegenheit noch mal auf meiner Seite vorbei.
Beste Grüße,
Jannik
Sag mal die Adresse der neuen Seite, dann schaue ich doch gerne einmal vorbei! 🙂
Vielen vielen Dank für das positive Feedback, so etwas ist natürlich das beste Kompliment. Ich hoffe Du kommst bald nach Edinburgh und machst coole Bilder. 🙂
Schau’ doch gerne mal bei mir auf Facebook vorbei, unter:
http://www.facebook.com/pilotstories
ich freue mich über jede Unterstützung.
Beste Grüße aus Bad Honnef,
AP
Meine neue Seite heißt: janniksfotos.wordpress.com
Sobald ich Edinburgh gewesen bin, werde ich die Fotos auf meiner Seite veröffentlichen:-)!
Dein Facebook Profil schaue ich mir auf jeden Fall mal an.
EIne Frage: Wie kann ich denn diesen Chat starten, also wo muss man raufklicken um einen so einen Chat aufzurufen?
Beste Grüße aus Berlin
Jannik
Meine Frage hat sich schon erledigt. Muss mich noch ein bisschen zurechtfinden:-).
Beste Grüße
Schöner Bericht =)
Ich war auch im Herbst (Sept.) 2012 in Edinburgh! 😀 Wunderschöne Stadt. Supernette Leute und nichts geht über die schottischen Pubs! =)
Ich hatte meine nxcam mit und werde demnächst mal ein kleines Reisevideo zusammenstellen für YT.
Komisch, dass du die Heide gar nicht erwähnst. Vielleicht warst du dafür noch zu weit im Süden. Die blühende Heide ist für mich der beste Grund, Schottland im Herbst zu besuchen. Das ganze Land in einem Meer aus Violett 🙂
Du scheinst ja eher ein “Flieger” zu sein, aber was ich dir sehr empfehlen kann: Fahr unbedingt mal auf Isle of Skye raus! Wirst es nicht bereuen.
LG, die Marta 🙂
Schöner Bericht! Edinburgh gehört auch mit zu meinen Lieblingsstädten. Ich weiss zwar noch nicht, wann ich wieder dort sein werde, freue mich aber jetzt schon darauf 🙂
Vielen Dank! 🙂 Darauf kannst Du dich dann echt freuen – am besten im frühen Herbst, wenn die Blätter schön bunt sind! 🙂
Ganz toller Beitrag!! Ich bin im Jahr selber so 3-4 Mal in Edinburgh und kann die Magie des Ortes absolut nachvollziehen. Ich bin immer wieder erschlagen von Vielfalt, Historie und den Menschen dort. In 3 Wochen geht’s für mich wieder hin 🙂
Lg
Maren
http://www.porreeparty.com
Geil, viel Spaß und danke! :O)
Ich hab bisher nur nächtlich geträumt von Edinburgh, da hatte ich noch nicht ein mal was von Edinburgh gehört 😀 oder vielleicht nur irgendwo den Namen aufgeschnappt, aber ich wusste nicht wie es dort aussieht. Doch deine Bilder bestätigen nochmals, meine Träume haben nicht gelogen. Seit dem bin ich auch total besessen davon diese Stadt zu erkunden und heraus zu finden, was es mit diesem Traum auf sich hatte. Absolut wunderschön.
Ich war zwar 2009 schon mal für eine Weile dort, nun geht’s im Sommer mit dem Zug wieder für einige Tage nach Edinburgh. Im August ist dort ja das Fringe Festival und das Edinburgh Military Tattoo.
Ich beneide dich 🙂 Muss unbedingt auch mal wieder hin, wenn es wärmer dort ist. 🙂
sehr schön..erinnert mich an Prag. Warst du schon mal dort?
Leider noch nicht. Steht aber sehr weit oben auf meiner Agenda 🙂
du wirst es lieben!:)
Edinburgh durfte ich auch schon genießen, eine tolle Stadt. Deine Bilder sind sehr stimmungsvoll, gefällt mir sehr gut!!
Vielen Dank, die Stadt ist echt der Wahnsinn. 🙂
Schöner Beitrag! Edinburgh steht schon längere Zeit ganz oben auf meiner Reiseliste 🙂 Und deine Bilder sind nicht gerade hilfreich gegen das Fernweh 😀
Vielleicht schaffe ich es im September, diese Schönheit besuchen zu können.
Vielen Dank! Haha, als ich den Beitrag geschrieben hatte wollte ich auch unbedingt wieder zurück – ich kenne das Gefühl. Schön, dass ich es auch dir vermitteln konnte 😀
Du wirst es echt nicht bereuen, gerade der September ist eine super Jahreszeit für Schottland!
Danke für’s vorbeischauen,
LG, AP
Sehr schöne BIlder! Edinburgh steht auch noch auf meiner Liste…
Liebste Grüße,
?Ella
https://ellawayfarer.wordpress.com/
Danke 🙂 Und das mit Recht. 🙂
LG, AP!
Also ich habe schon oft mit dem Gedanken gespielt diese Stadt zu besuchen. Und das lesen dieses Artikels hat mich darin noch bestärkt. Ich sollte wirklich mal ernsthaft anfangen zu planen
Das hört sich ja toll an – ich finde es genial, wenn ich Menschen inspirieren kann irgendwo hin zu reisen – Glaub’ mir, Du wirst es nicht bereuen! 🙂
LG, Aaron
Hach, da bekomme ich Fernweh. Edinburgh steht nun auch auf meiner Liste. Danke für die tollen Bilder.
LG, Kiki
Ziel erreicht 🙂
Ich bin selbst im August/September 2012 in Schottland gewesen und kann dir nur zustimmen: Edinburgh ist wirklich einer der schönsten – wenn nicht sogar DIE schönste Stadt, in der ich je gewesen bin! Kann es gar nicht erwarten, bis ich wieder einmal dort hinfliegen werde 🙂
Du sprichst mir aus der Seele! So etwas sieht man echt selten 🙂
Schöner Bericht! Bis jetzt konnte ich es leider selbst noch nicht verwirklichen. Kommt aber bestimmt noch. 🙂 Ich würde aber nicht unbedingt Ryanair auswählen. Ich würde die Auswahl der Fluggesellschaft ein wenig kritischer angehen. Ist nämlich nicht alles Gold was glänzt. Auch nicht in der europäischen Luftfahrt. Herzliche Grüsse
🙂
Ich selbst bin mit Germanwings geflogen, aber auch Ryanair hat exzellente Sicherheitsstandards- und Statistiken. 🙂 Bei mir wären dann eher ethische Gründe ausschlaggebend – äußert schlechte Bezahlung der Kabinenbesatzung zum Beispiel.
LG, Aaron 🙂
Genau das meine ich. Die ethische Gründe führen zu massgeblichen Sicherheitsaspekte. Sicherheitsstandards auf Papier ist eine gute Sache. Die Motivation der Mitarbeiter, die diese umsetzen haben, ist das A und O. Die schlechte Bezahlung ist nur ein Aspekt. Gäbe noch andere Arbeitsbedingungen aufzuzählen, die sagen wir mal, nicht ganz optimal sind. Leider. LG Nora 🙂
Ist leider mittlerweile ein generelles Problem in der Luftfahrt. Die minimum rest Zeiten der Crews werden immer kürzer, der Kostendruck und die Konkurrenz immer höher – Die Airlines sparen wo sie können.
Allein die Kerosinpreise machen heute mehr als ein Drittel der Kosten einer Fluggesellschaft aus – früher lag dieser Anteil nicht mal bei 10 Prozent – Obwohl moderne Flugzeuge wesentlich weniger schlucken!
Dass sich die Arbeitsbedingungen dem Markt angepasst haben ist verständlich. Und für jedermann unglücklich, den es betrifft. Es fragt sich nur um wieviel. Grauzonen werden mitunter beschritten. Um den Kostendruck entgegenzuwirken, sollte der Konsument Vernunft walten lassen und bedenken welchen Preis er für sein Ticket ausgeben mag/sollte. Bezüglich der Kerosinkosten. Es nützen die besten Flugzeuge nichts, wenn diese nicht optimal eingesetzt werden können. Hier betreten wir nun die Luftfahrt im Segment Luftraum und deren Überwachung. Europa als kompliziertes Konstrukt mit Grenzen und Zugehörigkeiten. Single European Sky ist ein Ansatz. Wird aber kulturell nicht umsetzbar sein. Schon viel Geld ist auch in diese Richtung investiert worden. Hey, ich würde wirklich gerne mehr mit dir darüber quatschen. Sprengt aber wohl hier den Rahmen. Auf jeden Fall. Ich besuche gerne deine Seite und freue mich auf deine Beiträge. Herzliche Grüsse
Das stimmt, ich kenne da auch so einige Geschichten aus meinem näheren Umkreis. Das stimmt auf jeden Fall, doch die breite Masse will einfach billig fliegen. 🙁 Wobei Ryanair ja sehr gut verdient – Fleet Commonality sei Dank. Oh ja, da sprichst Du einen sehr guten Punkt an: Es ist unglaublich, wie viel Sprit umsonst verbrannt wird; Single European Sky ist auf lange Sicht unabdingbar. Dieser zerstückelte Liftraum in Europa ist echt ein Witz. Ich bin mal gespannt, bin jedoch der Überzeugung, dass Single European Sky irgendwann einmal durchgesetzt wird/werden muss. Anders wird man mit dem steigenden Aufkommen nicht fertig werde.
War mal sehr angenehm, mit jemanden der Ahnung hat darüber zu quatschen, immer herzlich willkommen! 🙂
Oh und vielen Dank 🙂
Hallo einen schönen Tag es sind ja wunderschöne Fotos ein super Wochenende wünsche ich dir in Freundschaft Klaus
Hey Klaus,
vielen Dank, das freut mich.
Auch dir ein tolles Wochenende,
Aaron
Wow! Ich überlege seit einiger Zeit, noch einen Trip nach Edinbourgh zu unternehmen. (War erst vor ein paar Tagen in London und fand das schon super.)
Eigentlich wollte ich im Dezember nach Dublin, aber irgendwie macht mich die schottische Hauptstadt genauso schwach… Entweder dieses oder nächstes Jahr werd ich dort aber auch Fotos machen! Jetzt bin ich noch mehr angefixt!
Ganz liebe Grüße
elfenglanz
Das freut mich, dass meine Bilder gefallen und dir Lust auf Edinburgh gemacht haben – ich kann nur sagen, dass du es nicht bereuen wirst 🙂
Geile Sache und Top Fotos! Ich war letztes Jahr im Februar in Edinburgh für 5 Tage und habe da so ziemlich alles mitgenommen was es ging. Sogar eine Tour in und durch die Highlands mit Stopp am Loch Ness. Aber die Stadt allein hat schon einiges zu bieten. Sie ist nicht umsonst meine Nummer zwei auf meiner Liste der schönsten von mir besuchten Hauptstädte. 🙂
Die Stadt ist wirklich faszinierend, ich muss unbedingt wieder hin. Was ist denn Platz eins auf deiner Liste? 🙂
Mich zieht es sicher irgendwann auch nochmal dahin, aber vorher gibt es noch so viele andere Orte zu sehen.
Auf Platz eins steht bei mir Lissabon. Leider war ich nur zwei Tage da und konnte somit nicht wirklich alles sehen, aber in der Zeit hat mich diese Stadt einfach in ihren Bann gezogen.
Das ist wohl wahr. Meine Liste ist auch noch ziemlich lang!
Ach, das trifft sich ja gut – fliege im Juli hin für 8 Tage und bin mehr als gespannt! 😀