Drachentöter und Wein: Der Drachenfels aus der Luft!
Hallo, liebe Leserinnen und Leser, liebe Freunde der zünftigen Luftaufnahmen. Heute geht unsere Reise von der Mosel bis an den Rhein. An Orte, die tief mit der deutschen Sagengeschichte verbunden sind und die aus der Vogelperspektive wirklich beeindruckend aussehen. Und ihr erfahrt, was ist mit dem Drachentöten und den Drachenfels auf sich hat. Versprochen.
Die absolute Freiheit
Das Wetter eignete sich an diesem herrlichen Tag perfekt zum fliegen. Wenig Wind, und vereinzelte Wolken, die die Szenerien herrlich in Szene setzten. Nur ab und an zog es sich etwas zu. Aber wen verwundert das in unseren Breitengraden noch!? Richtig.
Rheinland-Pfalz hat landschaftlich einiges zu bieten. Das Bundesland ist durchsetzt von etlichen kleinen Dörfern, Weinbergen, alten Burgen uns Schlössern und den wunderbaren Kulissen die der Rhein und die Mosel bieten.
Die Mosel aus der Luft
Hier seht ihr noch ein älteres Foto aus Bernkastel-Kues. Das ist eine eher kleine Stadt, mit gerade einmal 7.000 Einwohnern. Die ansässige Burg Landshut gibt einen wahnsinnigen Blick auf die Mosel frei.
Die Ausläufer des Siebengebirges – der Drachenfels
Nun geht es weiter in den Norden. Nach Hause. Nun ja, fast. Der Drachenfels steht bei Königswinter und Rhöndorf. Rhöndorf gehört zu Bad Honnef. Das ist genau der Ort an dem ich studiere. Doch heute sind wir ja nicht zum lernen hier. Oder?
Der Drachenfels ist vulkanischen Ursprungs und seit Jahrhunderten ranken sich etliche Legenden um ihn. Eine von ihnen ist die Sage von Siegfried des “Nibelungenlied”, der genau auf diesem Fels den Drachen Fafnir bezwungen haben soll. Der arme Drache lebte nämlich in einer Höhle auf dem Fels.
Heute kann man, ohne Angst vor Drachen haben zu müssen, auf den Drachenfels steigen. Dafür gibt es entweder die einfache Variante – mit der Bahn von Königswinter aus – oder, für die sportlicheren unter uns, den Wanderweg der vom malerischen Rhöndorf auf den Fels führt. In Rhöndorf hat übrigens Konrad Adenauer bis zu seinem Tod gelebt. Doch das ist eine ganz andere Geschichte.
Der Drachenfels lieferte einst sogar das Baumaterial für den Kölner Dom!

Rechts oben im Bild seht ihr den Drachenfels, darunter Rhöndorf und Bad Honnef. Weiter links seht ihr den Rhein und Bonn, die alte Bundeshauptstadt.

Das ist das Schloss Drachenburg, eine Villa in Privatbesitz – direkt neben dem Drachenfels gelegen. Das Schloss wurde Ende des 19ten Jahrhunderts gebaut. Ich könnte mir schlechtere Plätze für mein Haus vorstellen.
Von der Bundeshauptstadt zur Bundesstadt – Bonn!
Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges und der Gründung der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 1949 wurde die Stadt Bonn Bundeshauptstadt. Sie sollte es bis 1998 bleiben, acht Jahre nach der Wiedervereinigung und der Unterzeichnung des Zwei-plus-Vier-Vertrag. Dann übernahm Berlin das Zepter. Dadurch hat Bonn trotz Ausgleichszahlungen nicht unerheblich gelitten, sowohl ökonomisch als auch in sozialer Hinsicht.
Der Tag neigte sich dem Ende zu und tauchte Bonn in goldenes Licht.
Der Flug geht zu Ende – gelandet wurde auf dem Flugplatz Bonn Hangelar. Dort hat übrigens Stefan Raab seine Maschine stehen. Ich hoffe ihr habt den Fotobericht genossen, wenn ja, dann besucht mich gerne auf Facebook! Danke an Manuel für die herrlichen Bilder.
Besucht mich gerne auf Instagram: Ich würde mich freuen.
Cheers, AP
Ach der Drachenfels 😛 ich wohne in Bonn aber so viel Information habe ich noch nie über den Drachenfels gehabt 😀 dein Blog ist wirklich ein Traum und die Leidenschaft, mit der du alles schriebst ist echt zu bewundern!
Hehe, das geht mir oft auch so, dass ich neues über meine Heimat erfahre! Freut mich echt sehr, dass es dir so gut gefallen hat, vielen vielen Dank!! 🙂 Ich versuche, so weiterzumachen!
LG
Aaron
ach, machst du schöne bilder mit einzigartiger beschreibung. reise, so lange es dir möglich ist. mir bleibt in meinem alter nur noch das googeln oder meine nähere umgebung sowie eine rauferei mit wordpress seit 3 tagen 🙂 aber ich habe auf deine seite gefunden (schulterklopf). danke noch einmal für deine “kunstwerkpage”!
Rhein/Mosel Gebiet ist wunderschön. Deutschland hat viele schöne Ecken, so schade das die Menschen es nicht mehr “sehen”. Vielleicht sind gerade Bilder aus der Luft mal ganz gut um zu zeigen, wie hübsch die Landschaft ist, in der man lebt.
Ich glaube, das ist immer so. Es zieht einem erst mal in die Ferne, weil man nie weiß, wann sich die Gelegenheit noch einmal bietet. 🙂
Fantastische Bilder und toll beschrieben. Kenne die Gegend, war schon zweimal – allerdings per pedes auf dem Drachenfels – und wenn ich die Mosel so von oben sehe, dann bekomme ich immer mehr Lust mal den Mosel-Radweg abzustrampeln 😀
Toller Bericht! Und Danke für das tolle Bild von der Drachenburg! Wenn ich darf würde ich das gerne für mich speichern (nicht blog sondern privat)
Dankesehr! Nichts lieber als das.
Wuuuunderschöne Bilder! Ganz große Klasse.
Viele liebe Grüße!
Echt total Schöne bilder!!! Die Fotostory war echt cool:)
Danke dir. 🙂 Es freut mich, dass es dir gefällt und dass Du hier vorbeigeschaut hast 🙂
Wow sehr beeindruckende Bilder 🙂
Danke!:)
Wow, unglaublich tolle Bilder!
Danke 🙂
Ich stamme aus Brauneberg. Das ist 8km von Bernkastel-Kues entfernt.
Tolle Beiträge! Weiter so.
Hallo Christian,
eine tolle Gegend zum Leben, malerische Landschaften! Vielen Dank, freut mich, dass sie dir gefallen..:)
Gibt’s noch brauneberger juffer?
Les photos sont superbes. Quel bonheur ce doit être de survoler de si beaux paysages !
Merci 🙂
Wow! Das sind echt atemberaubend Aufnahmen. Du hast wirklich ein gutes Auge. Und die Aussicht ist fantastisch. ?
Lieben Gruß Hendrikje
Hi Hendrikje,
ich bedanke mich hier mal im Namen von Manuel, der die Bilder geschossen hat, er düst momentan durch Florida. 🙂 Cool, dass Du vorbei geschaut hast,
LG,
Aaron 🙂
Ein wunderschöner Blick und Bericht! Diese Landschaft kenne ich noch nicht, deshalb freut es mich um so mehr.
Hey, vielen Dank für dein Feedback. Vielleicht habe ich dich ja zu einem Trip dahin motivieren können? 🙂 Lohnt sich auf jeden Fall 🙂
LG, AP
Natürlich ein toller Tipp! :)))
Sehr beeindruckende Bilder ?☺️ wow!
LG, Pisa 🙂
Vielen Dank,
LG, AP 🙂
Echt starke Bilder!!!!!!!! 🙂
Der Kontrast ist z.T. allerdings sehr hoch, dass man nur noch schwarz statt den Details sieht.
LG Fabian
Moin Fabian,
TOP – vielen Dank! 🙂 Ich weiß definitiv, was Du meinst. Beim ersten Bild kann man das gut erkennen. Hier war es leider etwas wolkig – vielleicht bearbeite ich es noch ein wenig nach. Mein Bildschirm ist recht hell, da kann man das manchmal nicht so recht einschätzen. Lieben Dank für dein Feedback, immer raus damit, wenn dir so etwas auffällt 🙂
Einen angenehmen Abend noch,
AP 🙂
PS: Schau’ gerne mal auf Facebook vorbei, ich würde mich sehr freuen!
https://www.facebook.com/pilotstories/insights/?section=navOverview
Du schreibst mit viel Leidenschaft… Perfekt!!!
Danke 🙂
Die Fotos sind der Hammer!! Auch echt witzig hab mich heute noch mit dem Drachenfelsen beschäftigt planen mit Freunden nen Ausflug dahin 🙂 Kannst du was als Freizeitaktivität empfehlen?
Lg sweetkiwi <3
Hey,
danke vielmals! Was für ein Zufall 🙂 Oh ja, definitiv, ich fasse mich mal recht kurz, denn ich schreibe da bald etwas zu!
-Drachenfels
-Rhöndorf
-Insel Grafenwerth
-Bad Godesberg
-In Bonn natürlich die Museen, inkl. das deutsche Museum
-Die Rhein Aue
Ganz Bonn ist eigentlich recht sehenswert!
Ich hoffe ich konnte helfen,
besuche mich gerne bei Facebook unter
https://www.pilotstories.de
LG, AP
Und erst der höchste
Kaltwassergeysir der Welt in Andernach ist von der Luft aus besonders schön!
Oh ja, das srimmt !
Warst du denn schon da?
Oh ja, das stimmt!!
Warst du schon da?
Das sind so schöne Aufnahmen, ich bin total begeistert!:) Einfach eine wunderschöne Landschaft.
Liebe Grüße, Marjana
Freut mich sehr, dass sie dir gefallen! 🙂 Die Landschaft ist echt der Wahnsinn!
LG, Aaron.
PS: Über ein teilen würde ich mich natürlich sehr freuen. 🙂