Die letzte Air Berlin Landung in Düsseldorf – Ein Abschied!
Die letzte Air Berlin Landung in Düsseldorf (DUS/EDDL) Liebe Leser von Pilotstories. Wie Ihr sicherlich alle wisst, hat Deutschland seine zweitgrößte Airline und einen sicherlich auch großen Namen der europäischen Luftfahrt verloren. Die Rede ist von Air Berlin. Bis gestern die zweitgrößte Airline unseres Landes.
Aber kurz vorab mal etwas zu Mir. Ich heiße Felix und die Luftfahrt und das Planespotting sind meine großen Leidenschaften. Für mich gibt es nichts besseres als meine Freizeit am Flughafen zu verbringen oder im Flieger zu sitzen. So habe ich auch an einem schönen Spotting Nachmittag am Düsseldorfer Flughafen Aaron kennengelernt.
Das letzte Mal Air Berlin in Düsseldorf!
Aber jetzt möchte Ich zurück zum Thema kommen und euch aus meiner Perspektive berichten wie der letzte Tag der Air Berlin abgelaufen ist. Als Ich vor ein paar Tagen in den Medien erfahren habe, dass am 27.10.2017 der letzte Airberlin Flug stattfindet war meine Entscheidung ganz klar. Air Berlin hat meine Sommerurlaube geprägt und ich kenne diese Airline seit Kindestagen, also muss Ich die letzte Landung natürlich sehen.

Eine Air Berlin 737-700 in der klassischen Lackierung.
Geplant für die letzte Landung am Drehkreuz Düsseldorf war Flug AB8719 aus Rom um 22:45 Uhr. Da der Airport bereits angkündigte dass die Besucherterasse länger geöffnet bleibe und dass es etwas voller sein wird, entschied ich mich schon gegen 15 Uhr dort zu sein. Also ab in den Zug und auf zum Flughafen Düsseldorf! Dort habe ich dann einige Freunde getroffen um den Abend festzuhalten.
Normalerweise waren Air Berlin Maschinen beim Spotten nur ”Beifang”, weil diese in Düsseldorf en masse vertreten waren. Doch heute hieß es: “Kamera raus, da kommt eine Air Berlin”! Es wurde langsam später und wir haben uns ein kleines Abendessen besorgt. Die Besucherterasse des Flughafens begann sich zu füllen. Fernsehteams bauten Ihre Kameras auf, und Airberlin Mitarbeiter versammelten sich. Nur gut, dass wir so früh vor Ort waren um uns gute Plätze zu sichern!

Auf dieser Maschine durfte Aaron, der Betreiber dieser Website, schon persönlich mitfliegen
Der letzte Air Berlin Take-Off in DUS
Um 21:15 Uhr herum hieß es dann: Der letzte Airberlin Abflug aus Düsseldorf macht sich startbereit! Mitarbeiter der Airline versammelten sich um den Flieger gemeinsam zu verabschieden. Mit Applaus und Tränen einiger Airberliner erhob sich die Maschine gen Himmel mit dem Ziel München. Nun hieß es warten bis die letzte Maschine ankommt. Die Zeit wurde mit Gesprächen mit Piloten und Personal vertrieben, welches auch auf der Terasse war. Für ein kleines bisschen verwirrung sorgte dann ein Flieger der Österreichischen NIKI welche ja bekanntlich eine Tochter der Airberlin ist. Dieser Flieger sollte später ankommen als die eigentlich letzte Maschine aus Rom. Doch sollte wirklich ein Flugzeug in den Farben der NIKI den Abschied der Airberlin aus Düsseldorf machen? Das dachten sich anscheinend auch die Fluglotsen.
Airberlin 425W, you are cleared to land runway 23L!
Sie schickten die Maschine aus Rom kurzerhand in eine Warteschleife über dem Ruhrgebiet bis die NIKI Maschine gelandet war. Nach der Landung der NIKI hieß es dann:
Airberlin 425W, you are cleared to land runway 23L!
Alle holten Ihre Kameras raus und es wurde ruhig. Der Flieger landete, und rollte in Richtung Airberlin Technik Hangar. Dort blieb er für wenige Minuten stehen und wurde von den dortigen Mitarbeitern bejubelt. Die Maschine vom Typ Airbus A320 rollte weiter in Richtung Terminal. Dort standen Flughafenfeuerwehr und Bodenpersonal Spalier und der Flieger wurde mit einer schönen Wasserfontäne der Flughafenfeuerwehr begrüßt. In diesem Moment standen vielen Menschen die Tränen in den Augen. Es war einfach emotional für alle vor Ort.
Die Ära der Airberlin ist nun beendet.Seit heute heben die charakteristischen roten Flugzeuge nicht mehr unter Air Berlin Flugnummer ab.
So long, Air Berlin. #Forever39
Da bleibt einem nichts anderes mehr übrig, als allen Airberlinern und Angehörigen alles Gute und viel Kraft für die Zukunft zu wünschen! Ich hoffe, euch haben meine Eindrücke vom letzten Tag der Airberlin in Düsseldorf gefallen und vielleicht bis Bald! Ihr findet mich auf Instagram unter diesem Link
Euer Felix!
Übrigens: Jede Woche gibt es auf Pilotstories eine neue gaballte Portion Luftfahrt. Folgt uns deswegen gerne auf Facebook und Instagram oder abonniert den Newsletter per E-Mail (Box unten), um auf dem Laufenden zu bleiben. Bis zum nächsten Mal und Happy Landings.
Viele Mitarbeiter von “Air Berlin” wissen heute noch nicht, wie es morgen weiter geht. Die Sorgen hat der Insolvenzverwalter noch nie gehabt. Er hat schon vor dem Ende von Air Berlin mal eine schicke Ehrung bekommen, für was eigentlich? Air Berlin ist doch platt, oder? “Insolvenzverwalter von Air Berlin und Unister erhält Auszeichnung”. Na schön, doch was hat er an der Insolvenz verdient, darüber schreibt keiner, warum wohl? Die Mitarbeiter von Air Berlin würden es betsimmt nicht glauben und wie immer informiert “ver.di” nicht die Öffentlichkeit.
Nur eines steht fest, viele (ehemalige) Kunden vermissen “Air Berlin” und sagen Danke für die klasse Arbeit!
https://www.tag24.de/nachrichten/halle-saale-juve-award-kanzlei-floether-wissing-lucas-floether-insolvenzverwalter-363458
Hallo, ich habe zwar über das Schauen der Photos im Web hergefunden, doch lese ich hier gerade deinen Artikel zum Abschied der airberlin. Ich bin absoluter Wenig- bis Garnicht-Flieger, trotzdem berührt mich dieser Vorgang und ich bedaure, dass viele Kunden die airberlin hauptsächlich wegen der Qualität vermissen werden aber vor allem, dass die Angestellte nun auseinander gerissen und manche bald sogar arbeitssuchend sind.
Ich hoffe, es betrifft dich selbst nicht oder nicht so schlimm.
Lieber Gruß, Martina
Hallo Felix!
Ich habe deinen Beitrag sehr genossen. Ich kann es mir selbst auch nur schwer vorstellen, wie meine Städtetrips in Zukunft ohne die sicheren, komfortablen, gastfreundlichen und nicht zuletzt immer wieder günstig zu erwerbenden Flüge von airberlin 🙁 in der Zukunft gestalten werde… Auch ich möchte allen Mitarbeitern und deren Familien alles Gute für die Zukunft, viel Kraft um diese mit Sicherheit schwierige Zeit zu Überwinden, wünschen.
Freut mich auf euren – Aaron und deine – weiteren Planespottings und Beiträge 🙂
Ganz liebe Grüße, Ela
Hi Jochen!
Meine persönliche Bindung zu Airberlin entstand eigentlich schon in den Kindertagen. Ich bin jetzt 19 und meinen ersten Flug mit gerade ein paar Monaten hatte ich 1999 mit Airberlin. Damals hatte ich es natürlich noch nicht so richtig wahrgenommen. Aber jeder Sommerurlaub wurde von Airberlin begleitet. Die letzten Jahre war ich leider immer wieder enttäuscht von dem Produkt an Bord, weil ich einfach weiß wie es mal war.
Nur als ich an dem Abend des Abschieds daran zurückdachte an das eine Foto wo Ich mit so 6-7 Jahren auf dem Pilotensitz einer AB 737-800 sitze… Da kamen einen wirklich ein wenig die Tränen.
Aber jetzt ist es leider so und der Grandiose Abschied war mehr als verdient!
Grüße nach Berlin!
Felix
Hallo Felix!
Ich habe die letzte Landung von Air Berlin in Berlin-Tegel in den Nachrichten verfolgt und auch ich war sehr bewegt. Verband mich doch mit dieser Fluggesellschaft nicht nur als Berliner eine ganze Menge. In unzählige Urlaube haben mich deren Flieger befördert. Ich fand es schon schade, als sich der Gründer Hunold aus dem Geschäft zurück zog, auch wenn ich die Hintergründe nicht kenne. Aber Mehdorn war bestimmt nicht die richtige Lösung!
G. l. G. Jochen