Der Himalaya: Mit dem Motorrad durch das Dach der Welt!
Hallo ihr Lieben, heute segeln wir mal nicht mit einem Flugzeug durch die Lüfte. Wir kommen dem Himmel aber trotzdem ganz nah: Mein guter Kumpel Manuel Rauch ließ alles stehen und liegen, schnappte sich ein Motorrad und machte sich auf zu einer Reise, die man so wohl nur einmal erlebt – Es ging in den Himalaya, das höchste Gebirge unserer Erde, Heimat von 10 der 14 höchsten und gefährlichsten Berge der Welt. Schnallt euch an und genießt die Bilder, die Manuel geschossen hat.
[metaslider id=1163]Die Route, die Manuel sich ausgesucht hat führt von Pokhara, einer Stadt 200 km westlich von Katmandu gelegen, bis in das Königreich Mustang, nahe der tibetischen Grenze. Die Temperaturen reichten von 25 Grad Celsius am Tage und minus 12 Grad Celsius in der Nacht. Mit jedem Höhenmeter wurde es ein Stück kälter, also musste Manuel die letzten Kilometer auf dem Rücken eines Pferdes zurücklegen!
Der Himalaya – Zwischen Schönheit und Gefahr
Darf ich vorstellen: Der zehnthöchste Berg der Welt – Die Annapurna! Sie wird weitaus seltener als zum Beispiel der Mount Everest bestiegen, da sie nicht nur einer der höchsten, sondern auch einer der am gefährlichsten zu bezwingenden Berge der Welt ist. 60 Bergsteiger ließen bei dem Versuch, diese Schönheit zu erklimmen ihr leben. Nur 154 Menschen haben den Gipfel bis heute erreicht.
Natürlich macht eine 5-Tages-Tour durch die Berge ziemlich hungrig. Keine Sorge – das nette Hähnchen, das so fasziniert von Manuels Motorrad war musste nicht dran glauben – in Jomsom (circa 3200 Meter über dem Meeresspiegel) und Tatopani gab es allerlei lokale Leckereien, die auch noch sehr erschwinglich waren. Ein Dollar, und so ein prachtvolles Menü gehört euch! Lediglich Bier ist hier oben im Himalaya recht teuer, hier müsst ihr schon 5 Dollar blechen. Das liegt daran, dass die Einwohner kein so großer Fan der Gerstenbrause sind.

Die nepalesische Küche erinnert stark an die indische: Viel Reis, aromatische Gewürze und Brot, das dem Naan sehr ähnlich ist.
Manuels Route führte an immer mehr wunderschönen Landschaften vorbei, in der sich karge Wäldern, reißende Flüsse und saftige Felder die Hand geben.
Großes Essen zu kleinem Preis
Reis ist Hauptbestandteil in fast jedem Gericht in Nepal. Das Land ist berühmt für seinen Basmati Reis, der zu den Besten Sorten der Welt zählt. Das Bild zeigt nur eins der zahllosen Felder am Fuße des Himalaya.
Kurz vor erreichen der Baumgrenze wird die Landschaft immer zerklüfteter und Lebensfeindlicher. Nur wenige Tierarten können sich hier behaupten und die Sonneneinstrahlung wird immer intensiver.
Muktinath – Heiligtümer am Fuße des Dhaulagiri
Das Ziel ist erreicht: Muktinath, Upper Mustang, auf einer Höhe von 3.800 Metern. An den Felswänden finden sich 108 Quellen die ansässigen Hindus als ein Heiligtum erachten. Für die Buddhisten ist eine Gasflamme, die einer Quelle entspringt, heilig. Muktinath liegt am Fuße des Berges Dhaulagiri, der Nummer sieben unter den weltweit höchsten Bergen, mit einer Höhe von 8,167 m. Hier führt auch einer der bekanntesten Wanderwege des Himalaya vorbei: Der Annapurna Circuit. Beide Religionen koexistieren hier friedlich miteinander.
Dieses Video zeigt die Highlights der Reise. Viel Spaß!
Nepal braucht unsere Hilfe!
Diese Reise muss einfach unglaublich gewesen sein. Mit diesem Beitrag möchte ich euch zeigen, was für ein wunderschönes Land Nepal ist. Leider wurde es im letzten Monat von zwei starken Erdbeben heimgesucht, bei dem mehr als 9000 Menschen ihr Leben lassen mussten. Millionen von Menschen verloren ihre Häuser, ihre Heimat und ihre Sicherheit. Eine schnelle Hilfe von uns, die wir doch so viel haben ist unerlässlich. Deswegen würde ich mich freuen, wenn einige von euch spenden, um beim Wiederaufbau des Landes zu helfen. Nur 5 Euro helfen dabei, fünf Menschen medizinisch zu versorgen.
Hier geht es zur Aktion Deutschland hilft Spendenseite. Ich danke euch.
Besucht mich gerne auf Instagram: Ich würde mich freuen.
Cheers, Manuel und Aaron
wow… ich biin begeistert… von der Landschaft, deiner Art zu schreiben und DEM Motorrad !!! cool
Ein toller Bericht! Durch den Himalaya zu reiten wäre ein grosser Traum für mich. 😀
hallihalloooo – also ich hab jetzt auch mal zeit gefunden, deinen blog mir genauer anzuschauen 😉 find ich klasse – bin selbst Studentin und versuch so oft wie möglich in meiner freien zeit rumzukommen – deine Bilder sind von der Qualität der Hammer!! mit welcher Kamera fotografierst du denn ?
wirklich tolle Bilder! 🙂
Vielen Dank 🙂 In diesem Fall hat der Manuel eine Canon EOS 5dIII benutzt mit diversen Objektiven und UV-Filter vor der Linse 🙂
Atemberaubende Fotos und toller Beitrag 🙂
Ganz liebe Grüße
Walli und Kathi von http://www.everyonestarling.com
Dankesehr! 🙂
Sehr tolle Bilder… Beneidenswert. Ich sollte auch mal mehr reisen 😉
Großartige Bilder! Mein Neid, da wäre ich auch gern mal unterwegs!
Vielen Dank! 🙂 Das fand ich auch klasse, so etwas bekommt man nur selten vor die Linse 🙂
Lieben Dank für deine treuen Besuche, ich gebe mir Mühe 🙂
Das sind ja wunderschöne Fotos. Vielen Dank.
Ganz tolle Story und atemberaubende Bilder – muss ein unglaubliches Gefühl der Freiheit gewesen sein! Ich bin ja eher der klassische Badeurlauber aber DAS ist schon eine ganz andere Nummer! Beeindruckend!
Das sieht nach Freiheit aus! Reisen ist auch eines meiner großen Hobbies, neben Fotografie, Video und Tieren. Irgendwann mal wieder… LG
Schöne Bilder!
Solche Reisen sind…ich nenne es immer Heimweh,..das Herz meiner Seele !
Habe schon viele Reisen nach Übersee unternommen,aber bin nach meinem letzten Trip nach Neuseeland leider nicht mehr ausgebrochen.
Danke 🙂 Dann wird es aber mal wieder zeit!!!
Sehr genial!!!
Einfach Genial! Danke für die vielen tollen Bilder und den super Bericht.
der Himalaya und die Mongolei standen bei mir auch mal ganz weit oben auf der Reiseliste. Jetzt muss ich warten bis unser Zwerg älter ist. Aber Deine Bilder werde ich mir wohl öfter anschauen.
wow, danke, großes kino. , danke, sabine
wow, supwr, großes kino, danke!!! sabine
Deine Bilder sind wirklich wunderschön 🙂
wow, das war garantiert eine atemberaubende reise!
Oh ja!
Wow, krass! Das will ich auch mal machen, sobald ich meinen A-Schein hab. Momentan nur mit nem 125er unterwegs 🙂
Oh WoW !!! Wirklich atemberaubende Bilder !!
Danke 🙂
Einfach nur WOW! Gleich mal in den Blogroll rein! Mit dir würde so manch einer tauschen wollen 😉
LG,
Felix
http://felixundrichard.blogspot.de/
Vielen lieben Dank :))
wahnsinns bilder! kompliment 😉
wooow das muss ein tolles abenteuer gewesen sein <3 ich würde so gerne jetzt auch dort stehen und die atemberaubende naturschönheit mit eigenen augen sehen 🙂 aber die bilder sind ja schon so eindrucksvoll 🙂 sehr schön ;D
allerliebste Grüße
deine Limi ♥
von BUNTGEFLUESTER
Wunderbare Bilder, tolle Story. Da kommt man ins schwärmen!!!
Toller Bericht – sehr lesenswert – und wunderschöne Fotos. Mutig mit dem Motorrad in einem so fremden Land zu fahren, aber ihr seid ja noch so jung. Obwohl auch ich den vollwertigen Motorradführerschein habe (ja, ist so), galt meine Liebe immer der Vespa mit einer solchen bin ich früher schon zweimal ab Stuttgart bis Genua und einmal über die Abruzzen gefahren. Das war auch Abenteuer pur damals. Man brauchte noch keinen Helm! Man mag es sich heute gar nicht mehr vorstellen wie leichtsinnig wir waren ;D
wunderbare bilder! danke, dass wir deine reisekompagnons sein dürfen.
Aaah, Nepal steht ganz oben auf meiner Liste. Wunderschöne Bilder!
Oh Gott, die Abgründe an der Straße o.O, ich würde tausend Tode sterben :D. Da darf man echt nicht Höhenangst haben! Tolle Bilder und auch ein tolles Video. Ich kann mir vorstellen, dass das bestimmt auch eine ganz schöne Herausforderung war mit einem Motorrad durch so ein Gebiet zu fahren. Gibt es da eigentlich Motorräder mit Allradantrieb?? 😀
😀 Ich auch. Manuel hatte aber gutes Equipment und Karten auf seinem Handy, sodass sich die Gefahr in Grenzen hielt. Puh, da bin ich überfragt. 🙂 Dieses hat jedoch keinen!
Unfassbar schön! Macht Lust, mals selbst so eine Tour zu erleben!
Wow, das sind alles richtig, richtig tolle Fotos! Du hast echt mehr als Talent. Ja und der glühende Berg … a-tem-be-rau-bend! 🙂
VIELEN Dank 🙂 !!!
Super schöne Bilder! 🙂
Wirklich beeindruckend. Hätte große Lust, sofort meine Sachen zu packen und es ihm nach zu machen 🙂
Richtig tolle Bilder!
Tolle Bilder, bin beeindruckt von den Bildern “Esel” und “Moped vor dem hohen Berg”!
Hey, vielen Dank, es freut mich, dass dir Manuels Bilder gefallen. Er hat echt ein tolles Auge für so kleine Details. 🙂
Die Bilder sind echt super und dein Beitrag sehr Interesse erweckend.
Bilder aus einem phantastischen Land welches leider unter den Folgen des Erdbebens leidet aber generell unter großer Armut leidet. Danke!
Danke, Wolfgang. Ja, das stimmt leider. Ich hoffe, dass sich das mehr Menschen zu Herzen nehmen. 🙁
Atemberaubende Bilder… vielen Dank fürs Teilen 🙂
Tolle Bilder, toller Bericht. Danke dafür.
Vielen lieben Dank. 🙂