Kategorie: Luftfahrt Wissen
Mit Wingly meine Heimat aus der Luft erleben! Hallo ihr lieben. Zuerst habe ich einmal prächtige Nachrichten. Ich habe meinen Bachelor nun offiziell bestanden. Was gibt es für einen Flugzeug-Narr...
Airline Overbooking: Überbuchungen einfach erklärt! Hallo liebe Leser. Letzte Woche habe ich Euch ein wenig in die Welt des Revenue Managements bei Airlines eingeführt. Heute möchte ich Euch, auch aus...
Yield Management – Airline Pricing: Was ist das eigentlich? Guten Abend liebe Leute. Heute wird es mal wieder Zeit für eine leckere Portion Luftfahrtwissen. Heute dreht es sich ein wenig um...
Hallo liebe Leser. Heute wird es mal wieder Zeit für einen Blick ins Cockpit. Nicht in irgendeins: Die Rede ist vom Cockpit des fortschrittlichsten Kurz- und Mittelstreckenflugzeuges unserer Zeit: Der...
Hi meine lieben Leser. In der letzten Woche ist etwas geschehen, was ich heute vor einem Jahr niemals für möglich gehalten hätte! Ich kann es immer noch nicht glauben, aber...
Moderne Verkehrsflugzeuge haben immer häufiger nach oben geklappte Enden an den Tragflächen. Diese Enden nennen sich „Winglets“ (oder je nach Form auch Sharklets, Wingtips, etc.). Diese Winglets sehen natürlich nicht nur gut...
Heute wollen wir uns ein schönes Stück fliegender Ingenieurskunst näher anschauen. Den Airbus A350 XWB. Dieses Flugzeug ist die Antwort des europäischen Flugzeugkonstrukteurs auf die amerikanische Boeing 787, auch bekannt unter...
Heute geht es um ein ganz besonderes Flugzeug. Die Rede ist vom ersten Airbus, der je das Werk in Toulouse verlassen hat – Dem A300, der Beginn einer Erfolgsstory...
Hallo liebe Leser! Seit kurzem bin ich im Besitz eines neuen Fotoapparates und dachte, dass dieser natürlich mal standesgemäß eingeweiht werden muss. Was das bei mir bedeutet, wisst ihr ja. So...
Hallo liebe Leser. Heute habe ich etwas ganz besonderes für euch. In diesem Artikel nimmt euch Sascha D’Angelo, erster Offizier bei der Swiss International Air Lines, mit ins Cockpit und beschreibt...