München von oben – Der alte Peter kann weit gucken!
Wie einige von euch wissen, war ich vor ein Paar Wochen in München! Was kann ich sagen? Es war mein erstes mal in dieser schönen Stadt und ich wünschte, ich hätte etwas länger bleiben können. Los geht’s!
[metaslider id=1165]Der Flughafen München – einer der besten Flughäfen weltweit!
Ich muss gestehen, dass ich den Flughafen München liebe, er ist, für deutsche Standards, sehr neu (fertiggestellt im Jahre 1991), und anders als der sagenumwobene und von der Legenden umrankte Flughafen Berlin-Brandenburg war er auch noch pünktlich fertig. 😀 Die Wege von Gate zu Gate sind sehr kurz, und es gibt nur eine zentrale Sicherheitskontrolle, der Weg von Terminal 1 zu Terminal 2 dauert gerade einmal ein Paar Minuten zu Fuß. Nicht umsonst ist er laut Skytrax Rating unter den besten drei Flughäfen der Welt – Geil! Wer noch etwas mehr (auf Englisch) lesen möchte, der klickt hier!
Das Münchener Rathaus und die Frauenkirche
München, sowohl Landeshauptstadt, als auch größte Stadt Bayerns, hat ungefähr 1,5 Millionen Einwohner. Die Alpen sind gar nicht mal so weit weg, was bei gutem Wetter zu atemberaubenden Ausblicken führen kann. Das Herz der Stadt ist der Marienplatz, der auch das Rathaus beherbergt. Das könnt ihr hier rechts im Bild sehen. Links ist die Frauenkirche.
Natürlich werden Ratsmitglieder auch mal hungrig (und durstig). Der Ratskeller, direkt unter dem Rathaus von München ist der perfekte Ort, um sich ein, oder zwei, oder fünf Bier zu schnappen und zünftiges gutbürgerliches Essen zu verspeisen.
Das Wetter war morgens und mittags leider bescheiden, ganz München war in tristes Grau getaucht – keine perfekten Bedingungen zum Foto-machen! Die Bilder, die ihr unten seht, habe ich am Odeonsplatz und im Englischen Garten geschossen.
Der Alte Peter
Aber ich hatte Glück! Die Sonne kroch am Abend so langsam aus ihrem Wolkenbett hervor! Ich habe einen genialen Platz im Herzen Münchens gefunden, der einen wahnsinnigen Ausblick über Bayerns Landeshauptstadt bot. Er liegt auf der Spitze eines Kirchturms, der den stolzen Namen “Alter Peter” trägt. Ihr kommt hier recht günstig hoch: zahlt zwei Euro, und schon dürft ihr hoch klettern. Sprichwörtlich klettern: Ihr müsst mehr als 300 Stufen erklimmen um die Terrasse zu erreichen. Aber glaubt mir, es lohnt sich, schaut mal her!
Leider war mein Kurztrip damit auch schon beendet. Ich wünschte wirklich, dass ich mehr als einen Tag in München hätte bleiben können. Aber ich komme wieder. 🙂 Ich hoffe ihr habt den kleinen Trip-Report Genossen.
Wart ihr schon einmal in München? Schreibt eure Erfahrungen unten rein.
Besucht mich gerne auf Instagram: Ich würde mich freuen.
Cheers, AP
Einen schönen Kurzbericht hast du geschrieben. Du hast recht München ist wirklich sehr schön und um alles zu sehen muss man wirklich mehrere Tage hier verbringen. Die Stadt hat wirklich einiges zu bieten. Deine Berichte gefallen mir sehr gut. Mach weiter so 🙂
Vielen Dank! 🙂 Ich hoffe wirklich, das nächste mal länger bleiben zu können!!!
schön etwas über die eigene Stadt zu lesen, in der man lebt 😉
Schön, dass es dir gefallen hat. 🙂
Heyho 😀 ich liebe München über alles, ist meine Lieblingsstadt. Das liegt eigentlich hauptsächlich daran, dass sie im Herzen Bayerns liegt, ich bin ein stolzer Bayer ;). Außerdem liegt es unweit von Oberammergau, an diesen Ort hab ich mein Herz gehängt. Dein Blog ist wunderschön und sehr angenehm zu lesen. Ich würde mich gerne mal ein bisschen mit dir austauschen übers Reisen, schreib mir doch einfach mal eine Email :). anna-lena@hoff24.de
Ist eine wirklich tolle Stadt, leider nicht genug Zeit gehabt. 🙂
Ein toller Bericht, der mich auf München und auf Deine weiteren Berichte neugierig macht. In München war ich noch nicht, möchte aber mal unbedingt in das dortige Staatliche Museum Ägyptischer Kunst…
Vielen Dank. Wenn ich – hoffentlich – demnächst einmal länger dort bin, nehme ich die Museen auch mal mit. 🙂
???
Nachdem meine beste Freundin zur Zeit in München wohnt (weil studiert), hatte auch ich schon die Gelegenheit, dort ein paar schöne Orte kennenzulernen.
Ich weiß ja nicht, was du so von Museen hältst…? Denn da hat München echt einiges zu bieten. Empfehlen kann ich natürlich die Pinakotheken, aber auch das Brandhorst (allein schon das Café ist super 😉 ) und das Lenbachhaus.
Außerdem hat München viele schöne “Plätze”. Neben dem Odeonsplatz und dem (leider immer sehr überfüllten) Marienplatz kann ich den Königsplatz sehr empfehlen.
Viele Grüße
Felicitas
Vielen Dank für das tolle Feedback und die Tipps! Leider hatte ich nicht mal einen ganzen Tag Zeit um die Innenstadt zu erkunden – Ich liebe Museen und werde deine Tipps beim nächsten Mal auf jeden Fall behrzigen 🙂
LG
Aaron
Die Bilder sind so stimmungsvoll – macht richtig Lust auf mehr
Ganz lieben Dank 🙂 Besuch’ Pilotstories gerne mal auf Facebook 🙂
Mach ich 🙂
Wirklich schöne Fotos von unserer Stadt 🙂
Danke 🙂
Ich lebe in München – der alte Peter gehört zu den Orten, an denen du außerhalb der touri Saison so richtig schön die Stille in einer Millionen Stadt genießen kannst während du mitten drin stehst
Ich will auch nach München 🙁
München ist meine alte Heimat – schön, hier so tolle Fotos von altbekannten Orten zu sehen!
Ich fahre in zwei Wochen das erste Mal nach München, freu mich total drauf! Danke für deine Fotos, jetzt freu ich mich noch mehr drauf (-:
Hey, dankesehr. Ich hoffe Dein Besuch in MUC war gut 🙂
Tolle Fotos!
wirklich schöne Bilder!
Ich habe in München studiert, daher hatte ich die Möglichkeit, diese Schönheit persönlich zu sehen. Vor allem waren Goetheplatz, Münchner Residenz, Odeonsplatz und Englischer Garten meine Lieblingsorte 🙂
Wow, was für tolle Bilder von München ? Ich bin waschechte Münchnerin und ich muss sagen, du hast das wirklich sehr gut getroffen, Kompliment ❤
Mille Grazie 🙂
Deine Bilder von MÜNCHEN sind doch im Miniaturoptik-look gemacht. Da käme ich als kleiner Havaneser ganz groß!
Schöne Bilder von München:)
Beeindruckend…
Tolle Bilder!
Was für eine Kamera hast Du?
Hey,
vielen Dank.:)
In diesem Fall war die Kamera eine Canon EOS 500D, das Objektiv hatte die Standard Brennweite.
Verstehe ich total, dass du gerne länger geblieben wärst ^^ Ich hab ja glück, 30 Minuten und ich stehe genau dort, wo du die Fotos gemacht hast ^^
Wenn du wieder herkommst solltest du dir das Cafè Glockenspiel ansehen, wundervoller Ausblick und super Kaffee und Kuchen ^^ Oder, wenn du dir tatsächlich 5 Bier schnappst (^^) solltest du im Oktober kommen und mal auf die Wiesn gehen 🙂 Schönstes, größtes Volksfest 😉 … manchen ist es zu groß und turbulent, aber ich finde es jedes mal wieder super, auch im Zelt, wenn du rein kommst 🙂
Haha, auf jeden Fall gibt es schlechtere Städte zum drin leben. 🙂 Vielen lieben Dank für die Tipps, ich liebe es, welche von “Eingeborenen” zu bekommen – die kennen nämlich die besten Orte. Das Oktoberfest werde ich auf jeden Fall mal besuchen mit ein paar Kumpels. Volksfeste sind immer was feines. Ich komme ursprünglich aus Neuss, wir haben das größte Schützenfest..:)
haha ja die besten Tipps kommen von Leuten, die jeden Winkel kennen ^^ -So gut kenn ich mich jetzt auch nicht aus- aber wenn du im sommer kommst und fan von vielen Leuten bist, die die Sonne genießen, kannst ja auch im englischen Garten vorbei schauen, wirklich super toll, auch zum plantschen^^ und dann beim Chinesichen Turm nen Platz im Biergarten suchen ^^ *hach* Ichf reu mich schon, wenn diese Saison wieder los geht 😉
Wohl wahr. 🙂 Oh ja, der englische Garten ist sehr schön! Das werde ich mir mal zu Herzen nehmen!
Ich freue mich schon auf ein paar schöne Fotos von dir 😉
Der Ratskeller ist schon o.k. Aber das Bier ist dort verdammt teuer. Im hinteren Bereich des Ratskellers (Eingang Marienhof) – oder durch den Ratskeller gehen – ist die fränkische Schoppenstube, dort kann man gut und preiswert Wein trinken und es gibt auch günstige Speisen. Prost und guten Appetit!
Hallo Wolfgang,
danke dir für den Tipp. Ich denke, der Ratskeller will besonders Touristen wie mich anlocken und nimmt dementsprechend hohe Preise. 🙂 Ich werde mich nächstes mal auf jeden Fall mal in die fränkische Schoppenstube begeben, hört sich gut an!
Hallo